Partner

Premiere: Science-Tec Area und New-Tech Area auf der IFAT CHINA

Auf der IFAT CHINA gibt es in diesem Jahr gleich zwei Premieren: Denn mit der „Sciene-Tec Area“ und der „New-Tech Area“ wird es erstmals bei einer IFAT CHINA spezielle Bereiche für Forschungs-, Universitäts- und Hochschulstände geben.

Lesedauer: min

In der „Science-Tec Area“ haben internationale Hochschulen und Universitäten die Möglichkeit in der Halle E5 des Shanghai New International Expo Centre aktuelle Projekte und Forschungen zu präsentieren. Den chinesischen Universitäten steht hierfür die „New-Tech Area“ in der Halle E6 zur Verfügung.
 
Für die „Sciene-Tec Area“ haben sich bisher sechs Forschungseinrichtungen und Universitäten aus Deutschland, darunter die Universität Regensburg - Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, die Universität der Bundeswehr München - Institut für Wasserwesen oder das Fraunhofer Anwendungszentrum für Systemtechnik, angemeldet. Organisiert wird dieser Hochschulstand von der TU Berlin Servicegesellschaft; Ansprechpartner für interessierte Hochschulen ist Herr Dipl.-Ing. Horst-G. Meier.
 
Insgesamt sechs chinesische Universitäten, unter anderem das Department of Environmental Engineering of Shanghai Normal University, das College of Environmental Science & Engineering of Tongji University oder die School of Environmental Science and Engineering of Donghua University, haben sich für die von Prof. Dr. Edgar Schicker von der Hochschule Nürnberg initiierte „New-Tech Area“ angemeldet.
 
Besucher der IFAT CHINA 2008, die sich einen Überblick über die Forschungsarbeit und Projekte der Hochschulen verschaffen wollen, bekommen in beiden Areas die Möglichkeit zur intensiven thematischen Auseinandersetzung mit Branchenkennern.
Aussteller und Unternehmen können ihrerseits die „Science-Tec Area“ und die „New-Tech Area“ nutzen, um sich über die neuesten Techniken und Verfahren, die die Universitäten entwickeln, zu informieren. Beide Hochschulstände bieten somit einmalige Plattformen für Besucher und Aussteller, Informationen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. 

Parallel zur IFAT CHINA 2008 findet in den Hallen E4 und E5 des Shanghai New International Expo Centres zum vierten Mal die analytica China, die Internationale Fachmesse für Instrumentelle Analytik, Labortechnik und Biotechnologie, statt. Weitere Informationen gibt es unter <link http: www.analyticachina.com _blank external-link-new-window>www.analyticachina.com

[3]
Socials