Polaris Off Road hat sich von Nutzern inspirieren lassen und eine ganze Reihe von Upgrades für sein Utility-Side-by-Side-Lineup im Modelljahr 2026 angekündigt. Dazu gehören neue, speziell für RANGER-Nordic-Pro-Modelle entwickelte Features wie ein serienmäßiges 360-Grad-Kabinen-System für den RANGER 570, 1000 und XP 1000 Nordic Pro. Es hält Wind und Wetter draußen, schützt und ermöglicht produktives Arbeiten.
Der RANGER Nordic Pro wurde für extreme Klimabedingungen und wechselhaftes Wetter entwickelt und verfügt über Premium-Ausstattungsmerkmale, die speziell auf Kälte, Nässe und unvorhersehbare Wetterbedingungen zugeschnitten sind. Zum ersten Mal sind die Nordic-Pro-Modelle mit einer serienmäßigen, geschlossenen Kabine ausgestattet. Mit ihrem Dach, ihrer ausklappbaren Windschutzscheibe, ihrer Rückwand und ihren Volltüren mit manuell betätigten Fenstern bietet sie Rundumschutz vor den Elementen. Entsprechend sind alle Insassen vor Wasser, Staub, Sonne und Schmutz geschützt – bei jeder Fahrt. Darüber hinaus verfügen die Nordic-Pro-Modelle über eine Kabinenheizung und eine Entfrostungsanlage für eine ganzjährige Klimaregulierung sowie über eine von Polaris entwickelte Hochleistungswinde, die sich ideal zum Schneeräumen oder Ziehen von Baumstämmen eignet. Nicht zuletzt sind alle Modelle in 2026 erstmals in der markanten Farbe „Blue Dusk“ erhältlich.
Aufbauend auf der branchenweit führenden Side-by-Side-Plattform bieten alle Modelle der RANGER-Reihe für das Modelljahr 2026 überzeugende Leistungsverbesserungen sowie neue Grafik- und Farboptionen. Damit ist diese Reihe laut Hersteller die komfortabelste, vielseitigste, leistungsfähigste und stilvollste auf dem Markt.
2026 RANGER XP 1000
An der Spitze des RANGER-Lineups setzen die XP-1000-Modelle neue Maßstäbe für vom Fahrer inspirierte Upgrades und klassenführende Leistungsmerkmale. Entwickelt für anspruchsvollste Nutzer bieten sie im Modelljahr 2026 zahlreiche neue Upgrades, darunter neue 29-Zoll-Pro-Armor-X-Terrain-Reifen mit acht Lagen und variablem Profil, die die Geräusche im Innenraum des RANGER XP 1000 Premium und Nordic Pro minimieren. Die ABS-Modellvariante verfügt zudem über die neuen Pro-Armor-Reifen mit variablem Profil und einer Laufleistung von 43.500 km sowie über ein verbessertes Getriebe der zweiten Generation für 50 Prozent leichteres Schalten. Mit dem brandneuen, werkseitig installierten Kabinensystem sowie einem neuen Polaris-Blue-Windenseil, das das bisherige orangefarbene Seil ersetzt und perfekt zur neuen Nordic Pro Blue Dusk-Lackierung passt, ist der neue XP 1000 Nordic Pro ausgestattet.
2026 RANGER 1000
Durch eine weitere Performance-Steigerung zeichnen sich die neuen und verbesserten Modelle des RANGER 1000 aus. Eine serienmäßige, elektronische Hochleistungs-Servolenkung, die in allen Modellen des RANGER 1000 und Nordic Pro zum Einsatz kommt, sorgt für verbessertes Ansprechverhalten und optimierte Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die gesamte 1000er-Reihe ist in neuen Farben erhältlich, darunter auch die CREW-Modelle, die nun in Mirage Beige verfügbar sind. Dabei folgt die Nordic-Pro-Variante den neuesten Upgrades mit einer neuen Lackierung in Blue Dusk, einer serienmäßigen Kabinenausstattung und einem neuen, blauen Windenseil.