Im Kreis Ammerland können Bürger sowie die rund 100 Träger öffentlicher Belange online Unterlagen zu Bauleitplanungen einsehen und Stellungnahmen abgeben. Möglich wird dies über die Plattform PA/RIS Interaktive Planungsbeteiligung des Unternehmens GIS-Plan-Service aus Oldenburg. Laut Firmenangaben können die Kommunen durch die gemeinsame Nutzung der Administrationsplattform Kosten sparen sowie einen Zeitgewinn realisieren. PA/RIS ist seit vergangenem Jahr im Einsatz und hat nach Angaben von GIS-Plan-Service zu einer großen Akzeptanz bei den Akteuren geführt. Dies zeigten auch die täglich 40 bis 50 Besuche der Planungsplattform, die laut Anbieter vollständig in den kommunalen Internet-Auftritt integriert werden kann und die Möglichkeit bietet, Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung zeitlich differenziert zu steuern. Auch eingegangene Stellungnahmen werden über die Plattform verwaltet und intern verteilt.
<link http: www.ammerland.de _blank external-link-new-window>www.ammerland.de