Partner

PE-Platten: Mobile Baustraße bei hoher Steigung

Lesedauer: min

Man kann Alois Ullmann den Stolz ansehen. „Hier in der Schweiz haben wir oft eine sehr anspruchsvolle Topografie. Mit Standardplatten kommt man bei uns nicht weit, da schmieren Ihnen die Maschinen irgendwann von der Piste ab.“

Der Unternehmer zeigt uns seine Lösung dieser besonderen Herausforderung. „Wir setzen bei mobilen Baustraßen seit zwei Jahren auf PE-Platten mit einem tiefen und eigens entwickelten Profil, das an die Ackerstollen bei Traktoren angelehnt ist und einer zusätzlich angerauten Oberfläche. Selbst bei Nässe und starker Verschmutzung kommen unsere Kunden mit ihren Fahrzeugen auch größere Steigungen sicher hinauf und herunter.“


Flexibel und belastbar

Ursprünglich für den eigenen Betrieb entwickelt, hat der Hersteller von Anbaugeräten diese bis 80 Tonnen belastbaren Platten mittlerweile auch zum Kauf oder zur Miete im Angebot, da immer mehr seiner Kunden sie nachfragen. Aber das Profil ist nur ein Merkmal, das diese Fahrplatten besonders macht. Die Ullmann-VG AG mit Sitz im thurgauschen Bussnang hat gemeinsam mit dem Hersteller der Platten ein System entwickelt, welches es ermöglicht, verschiedene Plattentypen und Formate miteinander zu verbinden und das die Flexibilität bei der Verlegung erhöht. Neben den klassischen Baustraßen werden die Platten zunehmend auch bei Veranstaltungen u.a. zur Befestigung von Parkflächen eingesetzt, oft in Kombination mit Platten, die auf Fußgängerverkehr ausgelegt sind. „Wir arbeiten mit der Firma Lodax aus Mannheim zusammen, die uns auf die Platten zehn Jahre Garantie gibt, weil sie ein Material in Industriegüte verwendet,“ so Ullmann weiter „da Qualität und Verlässlichkeit in der Schweiz einen hohen Stellenwert bei Investitionsentscheidungen haben.“

Partner
[104]
Socials