Partner

Neue Serie T5000 von New Holland

Heilbronn - Die T5000-Traktoren treten die Nachfolge der Serien TL und TL-A an, mit denen New Holland im Segment der Universaltraktoren mit Motorleistungen bis 100 PS auf den Markt kam.

Lesedauer: min

Die Serie T5000 umfasst laut Angaben des Herstellers 4 Modelle: den T5030 mit 56 kW (76 PS), den T5040 mit 63 kW (86 PS), den T5050 mit 71 kW (97 PS) und den T5060 mit 78 kW (106 PS). Für den Antrieb dieser Traktoren sorgt der NEF-Turbomotor von FPT (Fiat Powertrain Technology) mit Ladeluftkühlung und einem Hubraum von 4,5 l, der die europäischen Tier-III-Abgasvorschriften erfüllt. Die Motoren haben einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von 216 g/kWh.

Wie New Holland mitteilt, verfügen die Traktoren über ein um 14-16 Prozent höheres Drehmoment als ihre Vorgänger. Das maximale Drehmoment werde bei 1.300 U/min erreicht. Das Wartungsintervall dieser Motoren betrage 600 Stunden. Die neu konzipierte Vorderachse der T5000-Modelle erreicht über einen Gleichlaufzylinder einen Lenkwinkel von nicht weniger als 60°. Daraus resultiere ein Wenderadius von 4,05 m. Die beweglichen Vorderradkotflügel sind serienmäßig. Die T5000-Modelle verfügen über eine maximale Ölförderleistung von 80 l/min, was sich in einer schnellen Hubleistung niederschlage. Die Lenkung behalte aber Priorität bei der Druckölversorgung. Die neuen mittig angeordneten Steuergeräte seien für den Frontladereinsatz geeignet.

[7]
Socials