Das Vermietungsunternehmen OMEC Noleggi hat seinen Fuhrpark um vier neue Lkw-Arbeitsbühnen vom Typ Multitel MXE 170 auf Piaggio Porter NP6 Long Range erweitert. „Viele Profis arbeiten täglich in beengten Bereichen, verkehrsberuhigten Zonen oder in Umgebungen mit architektonischen oder umweltspezifischen Einschränkungen“, erklärt Michele Mazzanti, Vertriebsleiter Italien bei OMEC Noleggi. „Wir wollten diesen Anwendern eine echte Lösung bieten – deshalb haben wir uns entschieden, die MXE 170 in unsere Flotte aufzunehmen.“ Diese Entscheidung spiegelt eine klare Strategie wider: wendige und sichere Lösungen für Profis, die auf städtischen Baustellen, in historischen Stadtzentren oder unter schwierigen, beengten Bedingungen arbeiten.
Mit einer Arbeitshöhe von 17,10 Metern, einer Reichweite von 8,90 Metern (bei 100 kg Korblast) und einer Übergreifhöhe von 6,80 Metern bewegt sich die MXE 170 äußerst wendig auf einem Fahrzeug mit weniger als sechs Metern Länge und nur 2,55 Metern Höhe. Ein geringes Eigengewicht (2.800 kg) und die schmale Abstützung (1.800 mm) machen sie ideal für enge Straßen, begrenzte Parkflächen oder empfindliche Untergründe wie Kopfsteinpflaster oder Rasenflächen. Montiert auf einem Piaggio Porter NP6 Long Range mit bivalentem Benzin-/Autogasantrieb, ermöglicht die Bühne einen stadtfreundlichen Einsatz, geringe Betriebskosten und reduzierte Emissionen.
Der Aluminium-Arbeitskorb (1,20 x 0,70 Meter), optional auch in glasfaserverstärktem Kunststoff für Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen erhältlich, verfügt über eine elektrische Drehung von ±50 Grad, elektrohydraulische Proportionalsteuerung, EVE-Technologie für präzise und flüssige Bewegungen sowie eine Momentenbegrenzung für hohe Anwendersicherheit. Eine smarte und vielseitige Lösung – ideal für Bauarbeiten, Fassadenwartung, Anlagenbau, Dacharbeiten, Antennenmontage, Baumschnitt und vieles mehr.
Langjährige Partnerschaft
Beide Unternehmen arbeiten schon lange zusammen: Mehr als 120 Multitel-Bühnen sind heute Teil des Fuhrparks – mit Arbeitshöhen von 16 bis 77 Metern, sowohl im Bereich unter 3,5 Tonnen als auch in höheren Gewichtsklassen. Dieses kontinuierliche Wachstum basiert auf technischer Zuverlässigkeit, betrieblicher Flexibilität und einem gemeinsamen Bekenntnis zur Qualität italienischer Ingenieurskunst.
In diesem Zusammenhang gewinnt das „Made in Multitel“-Prinzip noch mehr an Bedeutung, wie Gianfranco Bronzini, Gründer und Geschäftsführer von OMEC, betont: „Dass über 95 Prozent der Komponenten im eigenen Haus produziert werden, ist für uns ein echtes Qualitätsversprechen. Es steht für Kontrolle, Kontinuität und Entwicklungsstärke. Ein Ansatz, der unsere Werte widerspiegelt: lokale Verankerung, Kompetenzförderung und eine konsequent italienische Lieferkette.“ Mit den vier neuen MXE 170 auf Piaggio Porter erweitert OMEC Noleggi sein Angebot um eine Bühne, die wirklich für den Arbeitsalltag gebaut ist.