Rund- und Kegelbürsten für Motor- und Akkusensen eignen sich dazu, Unkraut und Wildkraut effektiv zu entfernen – insbesondere bei Rasengitter- und Bordsteinen sowie bei Pflasterflächen oder schwer erreichbaren Stellen. Mit den Spezialbürsten lassen sich so größere Flächen wie Hof-Einfahrten, Terrassen oder lange Wege mühelos und gründlich reinigen.
Für den Einsatz an Motorsensen bieten sich schwere Bürstenvarianten mit dichtem Besatz an. Sie ermöglichen eine kraftvolle und zeitsparende Reinigung großer Flächen. Für die Nutzung von Akkusensen eignen sich leichte Bürstenmodelle. Dank kleinem Topf und reduziertem Besatz lassen sie sich problemlos betreiben und liefern trotzdem gute Reinigungsergebnisse.
Kunstborsten für empfindliche Flächen
Lessmann bietet Bürsten für Akkusensen mit zwölf oder 22 Zöpfen an. Ein hochwertiger Stahldraht sorgt für eine effiziente Reinigung unterschiedlicher Oberflächen, während Bürsten mit Kunstborsten (PBT oder PP) besonders für empfindliche Flächen geeignet sind.
Ein besonderes Merkmal der Lessmann-Bürsten für Akkusensen ist ihre Standard-Aufnahme. Dadurch können sie ohne Adapter auf alle gängigen Akkusensen montiert werden, bei denen ein Werkzeugwechsel vorgesehen ist. Dieses technische Detail ist einzigartig und wurde vom Unternehmen nach eigenen Aussagen durch ein Gebrauchsmuster rechtlich geschützt.