Der Kreisverkehrsausschuss hat die Frage, ob er dem geplanten interkommunalen Bauhof zustimmen soll, vertagt. Jetzt will man im Kreisausschuss am morgigen Donnerstag darüber diskutieren, ob der Kreis Borken zusammen mit der Stadt Gescher eine solche Lösung am Standort der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) in Gescher-Estern verwirklicht.
In der Sitzung am Montag stellte die Verwaltung zunächst ein neues Gutachten des Instituts für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management (INFA) vor, das zu dem Ergebnis kommt, ein gemeinsamer Bauhof komme die beiden Partner jährlich rund 104.000 Euro günstiger als zwei eigenständige Bauhöfe. Das ist wesentlich mehr, als die Kreisverwaltung bislang in ihren Vorlagen ausgerechnet hatte. Laut Gutachten spare man durch die verbesserte Fuhrparkauslastung rund 44.000 Euro, durch die gemeinsame Einsatzleitung etwa 40.000 Euro und durch die zentralere Lage im Kreisgebiet weitere 20.000 Euro. Die "Zusammenführung des Kreisbauhofes Borken und des Bauhofs Gescher... bietet für beide Seiten die Möglichkeit einer deutlichen Kosteneinsparung", so der Gutachter.
Letztlich entscheiden muss der Kreistag in zwei Wochen. Die SPD hatte bereits im Vorfeld der Sitzung davon gesprochen, dass sie die jetzt vorgelegten Zahlen für "geschönt" halte.
Quelle: www.westline.de