Partner

KNEILMANN GERÄTEBAU GMBH Zaunkönig kommunal: Pfosten- und Kantenpflege für die Straßenunterhaltung

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kneilmann Gerätebau

Die Pflege von Straßenrändern, Verkehrsinseln und Schutzplanken ist für viele Bauhöfe eine Herausforderung – besonders, wenn es um Bewuchs direkt an Leitpfosten oder unter Schutzplanken geht. Mit dem Zaunkönig kommunal bietet die Kneilmann Gerätebau GmbH aus Ascheberg ein spezialisiertes Pfostenmähgerät, das genau hier ansetzt: effizient, robust und anpassbar.

Herzstück des Zaunkönigs kommunal ist ein patentierter Mähstern der aus drei drehbar gelagerten Auslegern mit je einem Mähorgan besteht, die sich beim Anfahren von Pfosten automatisch um das Hindernis drehen. So wird dieser Bereich sowie die Fläche unter Schutzplanken zuverlässig vom Bewuchs befreit – während der Fahrt und ohne zeitaufwendiges Nacharbeiten.

Für kommunale Anforderungen konzipiert

Ein besonderes Merkmal des Zaunkönigs kommunal ist das integrierte Schwadtuch. Es sorgt dafür, dass das Mähgut seitlich nach innen abgelegt wird, was das Nachreinigen erleichtert und die Flächenpflege vereinfacht. Zudem verhindern Kunststoffgleitschienen Beschädigungen an den verzinkten Stahlpfosten. Der hydraulisch verstellbare Ausleger passt sich an Böschungen bis +45 Grad sowie an Gräben bis -30 Grad an. Arbeiten unter Planken und entlang von Begrenzungen ermöglicht der flache Aufbau, ohne dass zusätzliche Anpassungen erforderlich sind.


Technische Daten auf einen Blick

  • Arbeitsbreite: ca. 950 mm
  • Transportbreite: ca. 1.470 mm
  • Transporthöhe: ca. 1.260 mm
  • Gewicht: ca. 270 kg
  • Hydraulikleistung: 33 l/min bei max. 200 bar
  • Arbeitsgeschwindigkeit: bis zu vier km/h
  • Anbau: Front- oder Heckhydraulik an geeigneten Trägerfahrzeugen

Für regelmäßige Mäharbeiten entlang von Straßen und Wegen eignet sich der Zaunkönig kommunal. Bauhöfe können damit ihre Pflegeeinsätze wirtschaftlich gestalten und gleichzeitig den Arbeitsaufwand reduzieren.

Partner
[128]
Socials