Ferri stellt auf der Agritechnica in Hannover vom 09. Bis 15. November die neue Generation der professionellen ferngesteuerten Geräteträger des Modells ICUT 3.60 vor. Ein neuer Drei-Zylinder-Turbo-Intercooler-Motor, Hatz 3H50, mit 60 PS verfügt über einen automatischen Kettenspanner, der stets für die richtige Kettenspannung sorgt und so Zuverlässigkeit sowie hohe Leistung garantiert. Auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet das System aus Hydraulikventilen nun eine lange Lebensdauer der Ketten und Komponenten.
Ebenfalls neu: ein hydropneumatisches Stützsystem, das die Steuerung von Gewicht und Belastung des Fronthebers optimiert, das System vor Überlastung schützt und sich konstant dem Boden anpasst. Vielseitigkeit wird durch eine breite Verfügbarkeit speziell entwickelter Maschinen erweitert, wodurch sich der Geräteträger für Forstwirtschaft, Grünflächenpflege, Gartenbau, Winterdienst und Schüttguttransport eignet. Dank korrekter Gewichtsverteilung und niedrigem Schwerpunkt meistert das Modell steiles Gelände mit bis zu 55 Prozent Neigung. Mit sechs Silentblöcken wurde der Motor elastisch am Fahrgestell befestigt, was Vibrationen und seitliche Erschütterungen dämpft und den professionellen Einsatz erleichtert.
FLEXXAIRE-System und ölpneumatisch gesteuerte Umkehrventilatoren
Die besondere Konstruktion des Unterwagens erlaubt es, die Arbeitsbreite der Ketten während der Fahrt per Joystick von 134 auf 169 cm zu vergrößern, was maximale Haftung und Stabilität auch bei plötzlich schwierigen Bedingungen gewährleistet. Für den Einsatz in heißen und schlecht belüfteten Bereichen wurde das Flüssigkeits-Kühlsystem mit dem exklusiven FLEXXAIRE-System und ölpneumatisch gesteuerten Umkehrventilatoren optimiert, die eine gleichmäßige Ventilator-Drehung sicherstellen und Schäden an Halterungen vermeiden.
Je nach Bodenbeschaffenheit stehen verschiedene Raupenketten zur Verfügung: EXTREME-Ketten aus Gummi mit hohem Profil für mittlere Steigungen und Grasnarbe, GRIP-Ketten mit Stahlbügeln für steinige oder unebene Böden sowie Grip-Plus-Ketten mit Stahlbügeln und -haken für extreme Neigungen und Bodenverhältnisse. Neu ist der Forstmulcher RF-R 1300 mit dem Apeiron-Rotor, der dank HARDOX-Einsätzen ein kontrolliertes Eindringen ins Material und eine gleichmäßige Hydraulikbelastung ermöglicht. Das umfangreiche Ausrüstungsangebot reicht von Geräten zum Zerkleinern und Schneiden von Gras über Baumstumpffräsen, Grabenfräsen und Hochkippschaufeln bis hin zu Wintergeräten wie Schneefräsen und Schneeschleudern.