Partner

Fendt erhält Innovationspreis 2008 auf den Agrar-Computer-Tagen in Alsfeld

Vom 9. bis 11. Februar 2008 präsentierte AGCO Fendt auf den Computertagen in Alsfeld seine Elektronik-Highlights. Das dort vorgestellte Datenerfassungssystem Vario-Doc wurde mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnet.

Lesedauer: min

„Zahlreiche Firmen haben interessante und qualifizierte Produkte eingereicht. Diese Innovationen belegen aufs Neue, wie hoch die Dynamik im EDV-Sektor ist und wie intensiv die Elektronik Einzug in die alltägliche landwirtschaftliche Arbeit genommen hat“, sagte der Chefredakteur der Fachzeitschrift Hessenbauer, Cornelius Mohr bei der Verleihung des Innovationspreises im Rahmen der Agrarcomputertage 2008. Die entscheidenden Kriterien für die Auszeichnungen waren vor allem der Neuheitencharakter, die hohe Bedeutung für die praktische Landwirtschaft sowie vernetztes Arbeiten.

Die Verantwortlichen von Fendt konnten den Innovationspreis in der Kategorie Produktionstechnik für das Datenerfassungssystem Vario-Doc in Empfang nehmen. „Unser Datenerfassungssystem Vario Doc zeichnet vor allem aus, dass es allen Ansprüchen, die im Moment von gesetzgeberischer Seite in Bezug auf Dokumentation im Raum stehen, Rechnung trägt“, erklärte Roland Schmidt, Leiter der Fendt-Verkaufsförderung stolz.

Neueste Technologien präsentiert

Neben dem Datenerfassungsystem Vario-Doc präsentierte Fendt auf den Agrarcomputertagen das bewährte Vario-Terminal, das Spurführungssystem Auto-Guide und die Fendt-Gerätesteuerung über ISO-Bus. Die Fendt-Mitarbeiter nutzen die Möglichkeit im Rahmen der einzigen Computerfachmesse für Landwirte in Deutschland, intensiv mit den Besuchern über dieses spezielle, immer mehr an Bedeutung gewinnende Thema, zu diskutieren.

[15]
Socials