Partner

ESCHLBÖCK MASCHINENFABRIK GMBH Biberfest erstmals an neuem Firmenstandort in Rheinau

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Eschlböck Maschinenfabrik GmbH

Beim Biberfest von Eschlböck hat es dieses Jahr eine Premiere gegeben: Erstmals fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt am Firmenhauptsitz in Prambachkirchen statt, sondern am neu eröffneten Standort in Rheinau – direkt an der deutsch-französischen Grenze. Rund 300 internationale Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam die Eröffnung des neuen Standorts zu begehen. Den feierlichen Auftakt bildete die offizielle Eröffnungsrede der Geschäftsführung. Rheinaus stellvertretender Bürgermeister, Reinhold Schmidt, sowie der Generalsekretär von Bioenergy Europe, Jean-Marc Jossart, richteten unterstrichen im Anschluss die Bedeutung und den steigenden Bedarf an Biomasse für die regionale Versorgung in Europa. 

Nach der feierlichen Segnung des neuen Firmengebäudes ging es mit den Vorführungen weiter – erneut ein echtes Highlight beim Biberfest. Zum Einsatz kamen unter anderem die kraftvollen Holzhackmaschinen Biber 84 MAROX, Biber 92 VICAN und Biber 92 ZK, die mit ihrer „Biber-Power“ und erstklassigem Hackgut überzeugten. Spannende Einblicke gab es derweil auch im Biber Showroom: Im Fokus stand die Bedeutung der internationalen Hackgutnormung, der direkte Vergleich verschiedener Schneidwerkzeuge – von Messern bis zu Klingen – sowie die Steuerung 4.0, eine intelligente Vernetzung zwischen Maschine und Büro. 

Ein Hackmaschinen-Simulator lud dazu ein, spielerisch den Umgang mit dem Hacker zu erlernen – realitätsnah, interaktiv und unterhaltsam. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Prambachkirchen, die mit ihren schwungvollen Klängen stimmungsvoll begleitete, bevor der erlebnisreiche Tag des Branchentreffs in geselliger Runde einen gemütlichen Ausklang fand. 


 

Partner

Firmeninfo

Eschlböck Maschinenfabrik GmbH

Grieskirchner Straße 8
4731 Prambachkirchen

Telefon: +43/7277/2303-0

[114]
Socials