Auf der AGRITECHNICA in Hannover präsentiert die Bema GmbH Maschinenfabrik vom 09. bis 15. November in Halle 26, Stand K31, die neue 85 Dual PowerMaster – eine Hochleistungs-Kehrmaschine für den intensiven Dauereinsatz. Bereits auf der Bauma vorgestellt, richtet sich der Messeauftritt nun gezielt an Fachbesucher aus der Agrartechnik, die robuste und leistungsstarke Reinigungslösungen für anspruchsvolle Einsatzbereiche suchen.
Mit der neuen Maschine erweitert der Hersteller die Power-Master-Serie um ein leistungsstarkes Modell für den intensiven Dauereinsatz. Ausgestattet mit einer besonders großen Kehrwalze von 800 mm Durchmesser und einem sehr gut abgestimmten Volumen der Schmutzsammelwanne bietet sie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für herausfordernde Reinigungsaufgaben in der Agrartechnik. Diese Ausstattung ermöglicht lange Reinigungsintervalle und sorgt auch unter hoher Belastung für effizientes Arbeiten. Gleichzeitig bietet das Dual-System der Schmutzsammelwanne hohe Flexibilität: Der Wechsel zwischen freikehrendem und schmutzaufnehmendem Betrieb erfolgt werkzeuglos und ohne Umrüsten.
Kompakter Hydroblock als Herzstück
Für Stabilität und Laufruhe sorgen besonders robuste Räder mit verstärkten Radkonsolen, die auch in unwegsamem Gelände zuverlässig arbeiten. Unebenheiten werden dabei durch den 3D-Rollenniveauausgleich in Kombination mit dem Drehgelenk wirkungsvoll ausgeglichen. Herzstück aller Power-Master-Kehrmaschinen ist der kompakte Hydroblock, der sämtliche hydraulischen Steuerungs- und Sicherungselemente in sich vereint. Optional ist eine Premiumversion erhältlich, die zusätzlich mit einem Stromregelventil sowie einem speziellen Überdruckventil ausgestattet ist und damit eine erweiterte Absicherung für Trägerfahrzeuge mit Load-Sensing-System bietet.
Die innenliegenden Gerotormotoren arbeiten besonders verschleißarm und gewährleisten auch bei intensiver Beanspruchung eine dauerhaft hohe Leistung. Für Trägerfahrzeuge wie Radlader ab sieben Tonnen, Teleskoplader und Schlepper wurde die 85 Dual PowerMaster konzipiert und wird zur Markteinführung 2026 in vier Arbeitsbreiten erhältlich sein: 2.300, 2.600, 2.800 und 3.200 mm. Wie auch die Modelle 30, 35 und 75 wird die Neue nach Kundenanforderung ausgerüstet. Dazu zählen verschiedene Bürstenbesätze für die Hauptkehrwalze und die optionalen Seitenkehrbesen, eine Wassersprüheinrichtung zur Staubreduzierung sowie eine hydraulische Schwenkeinrichtung für mehr Flexibilität im Einsatz.