Die Agria-Werke GmbH hat auf der diesjährigen demopark ihre ersten vollelektrischen Geräte mit Wechselakku-Option präsentiert, genauer gesagt den Profi-Balkenmäher 5300e und die Hacke 0100e. Beide Geräte können mit je zwei 12Ah Li-Ionen Akkus betrieben werden. Um die Laufzeit deutlich zu erhöhen, sind die standardisierten Akkus wechselbar. Agria setzt hierbei auf die vielfach bewährten und weit verbreiteten Akkus der Marke EGO. Im Vergleich zu Geräten mit Verbrennermotor fallen die Instandhaltungskosten laut Hersteller deutlich geringer aus, da keine Verbrauchsstoffe wie zum Beispiel Motoröl benötigt werden. Außerdem sind in vielen Betrieben bereits entsprechende Akkus im Einsatz, sodass die Anschaffungskosten gering bleiben. Kommunen und Dienstleister können zudem beim Kauf von umweltfreundlichen Geräten von staatlichen Förderungen profitieren.
Die Maschinen arbeiten rein elektrisch, was zu emissionsfreiem Arbeiten in Bezug auf Abgase und Lärm führt. Da keine Öle und Betriebsstoffe benötigt werden, sind Arbeiten in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel Naturschutzgebieten oder auch in Gewächshäusern möglich. Bei der 5300e haben Kunden die Wahl zwischen Kommunalmähbalken oder Universalmähbalken in den Breiten 105 cm bzw. 122 cm und der klassischen Ackerstollenbereifung oder 5,5-Zoll-Eisengitterrädern. Für die 0100e steht neben den klassischen Hackwerkzeugen auch ein Volldrehpflug für die professionelle Bodenbearbeitung zur Verfügung.