Die Public Sector-Messe KOMCOM präsentiert vom 13. bis 14 November in Leipzig ein besonderes Highlight zum Thema Stadtplanung. Auf dem Innovationsforum zeigt die KOMCOM das neue Konzept „Bildwelten der Kommunen“, das im September zum ersten Mal auf der KOMCOM NRW vorgestellt wurde. So wie in Essen erwartet die Besucher auch auf der KOMCOM Ost eine Informationsplattform mit sechs thematischen Arbeitsplätzen rund um die Visualisierung von kommunalen Daten.
Mit beeindruckenden Beispielen, wurden in Essen Möglichkeiten zur effizienten Stadtplanung durch transparente Stadtvisualisierung vorgeführt. Auch wie mit 3D-Modellen in Kommunen größeres bewegt werden kann, wurde demonstriert. So zeigte die Stadt Bamberg ein 3D-Stadtmodell das in diesem Jahr in Bayern bereits für Furore gesorgt hatte. Im Zentrum der Aufregung stand ein Animationsfilm über den Bamberger Dom und das diesjährige 1000-jährige Bistumsjubiläum. Denn der Domschatz, der vor 200 Jahren nach München entführt worden war, sollte zumindest vorübergehend nach Bamberg zurückkehren.
Nicht nur das Beispiel Bamberg führte den Besuchern auf anschauliche Weise vor Augen welches Potenzial in Kommunen bei der Visualisierung von Daten schlummert. Bei den „Bilderwelten der Kommunen“ in Leipzig werden Themen gezeigt wie: - Faszination Google Earth - WebMapServices (WMS) - 3D Echtzeitwelten - Web 2.0 - Aus Tabellen werden Bilder Stündliches Highlight wird auch in Leipzig die Präsentation der Themen von den sechs Arbeitsplätzen sein, deren Nutzwert für die Kommunen in Vorträgen erläutert werden.
<link http: www.komcom.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.komcom.de
<link messeverzeichnis.html _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.bauhof-online.de/messeverzeichnis.html