Zurzeit bieten die KfW-Förderbank und die landwirtschaftliche Rentenbank im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz äußerst attraktive Zuschüsse zu Investitionen in umwelt- und klimaschonende Mähtechnik an. Mit den Förderprogrammen für Maschinen und Geräte möchte die Bundesregierung den allgemeinen Zustand der Ökosysteme in Deutschland deutlich verbessern, die Klimaschutzleistung stärken und damit einen dauerhaften Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ der landwirtschaftlichen Rentenbank fördert landwirtschaftliche Betriebe, Lohnunternehmen, Maschinenringe und Naturschutz-Organisationen. Förderfähig sind funkgesteuerte Geräteträger mit geringem Kontaktflächendruck für Moorböden. Hier sind die multifunktionellen MDB-Funkraupen dank des patentierten, breitenverstellbaren LOW-CENTER-Fahrwerks und des äußerst niedrigen Bodendrucks von unter 200 g/cm² optimal geeignet.
Darüber hinaus werden Mulchgeräte mit seitlichen Auswurfschnecken, mit Mähscheiben, Unterstockbürsten und Messerbalken-Mähwerke bezuschusst. Je nach Unternehmensform und -größe werden zehn bis 65 Prozent der förderfähigen Kosten übernommen.
Tilgungszuschuss von bis zu 90 Prozent
Gleich zwei Förderprogramme hat die KfW-Bank vorgestellt: Während sich das KfW- Umweltprogramm 240/241 an gewerbliche Unternehmen richtet, werden mit dem Aktionsprogramm KFW 444 „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (NKK) Körperschaften des öffentlichen Rechts unterstützt. Mit den Programmen wird die Anschaffung insektenschonender Mähgeräte mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 60 Prozent der Kosten für Unternehmen gefördert, Kommunen und Gemeinden erhalten sogar bis zu 90 Prozent Zuschuss.
Als insektenschonende Mähgeräte werden allgemein jene eingestuft, die mit stark verringerter Sogwirkung vom Boden arbeiten und einen einfachen Schnitt durchführen. Förderfähige Geräte für eine insektenschonende Mahd sind beispielsweise alle MDB-Funkraupen mit Doppelmesser. Darüber hinaus werden ebenfalls DRAGONE-Schlegelmulcher mit vorgelagerter INSECT PROTECT Aufscheuchvorrichtung oder auch GREENTEC-Auslegemäher mit angebautem Doppelmesser-Mähwerk gefördert.
MDB-Mähraupen eignen sich vor allem für den Einsatz an Steilhängen bis 60 Grad Neigung. Für die vielseitigen Geräteträger sind über 30 verschiedene Anbaugeräte verfügbar. Das Frontmähwerk verfügt über eine verstellbare Schnitthöhe und bietet durch das BIDUXX-Schneidsystem mit einzigartiger Klingen-Geometrie eine hohe Schlagkraft bei gleichzeitig reduziertem Verschleiß. VOGT stellt die Raupen und weitere Geräte zur Landschaftspflege auf der GALABAU in Halle 6 Stand 6-235 aus.