Partner

VIATEC 2009 + BAUMEC 2009: Schlussbericht

VIATEC 2009

5. Internationale Fachmesse für Straßenbau und Infrastrukturbewirtschaftung

gemeinsam mit

BAUMEC 2009

2. Fachmesse für Baumaschinen und Geräte

Bozen, 5. – 8. März 2009

Lesedauer: min

Die Messekombination Baumec und Viatec trotzt der Krise

Ein mehr als zufriedenes Resümee ziehen die Veranstalter und ein Großteil der Aussteller des neuen Baumessenduos in Bozen. Die fünfte Auflage der internationalen Fachmesse für Straßenbau und Infrastrukturbewirtschaftung „Viatec 09“ war gemeinsam mit der Fachmesse für Baumaschinen und Baugeräte „Baumec 09“ Schaufenster für 220 Aussteller der Baubranche. An vier Messetagen nutzten rund 11.200 Fachbesucher aus ganz Italien und dem Ausland das Messeangebot, wobei 4.100 an der „Viatec“ und 7.100 an der „Baumec“ interessiert waren. Rund 620 Messebesucher nutzten auch das Informations- und Weiterbildungsangebot der beiden Kongresse und Seminare.

Die neue Baumessenkombination bestätigt sich als eine der bedeutenden internationalen Plattformen der Baubranche und trotzt der Krise. Aus einer Ausstellerumfrage nach der wirtschaftlichen Tendenz der Branche ging hervor, dass die Tendenz für 46,5 Prozent der Aussteller rückläufig ist, 43,3 Prozent schätzen die Lage stabil ein, für 7,1 Prozent ist die Tendenz steigend und 3,2 Prozent antworteten nicht auf diese Frage. Über 55 Prozent der Fachbesucher kam von außerhalb der Provinz und das neue Messeduo hinterließ ein gutes Bild bei den Besuchern aus ganz Italien und dem Ausland: 97,8 Prozent der befragten Besucher beurteilten beide Fachmessen positiv: Bei 63,5 Prozent der Befragten hinterließ die Doppelveranstaltung einen guten Eindruck, 8,3 Prozent beurteilten „Baumec“ und „Viatec“ sehr gut, für 26 Prozent war der Messebesuch zufriedenstellend und nur 2,2 Prozent äußerten sich negativ. Mit 89,4 Prozent bekundete ein überragender Anteil der Besucher Interesse, auch die nächste Auflage im Jahr 2011 wieder besuchen zu wollen.

„Dank der Zusammenlegung der Viatec mit der Baumec hat diese im Vergleich zum Vorjahr  einen Besucherzuwachs von 40% verzeichnen können. Dies wird auch von den Ausstellern bestätigt. Mauro Boscaro-Trentini von der ECOTRAFFIC GmbH zu Beispiel sieht in der momentanen Krise eine Chance, sich zu verbessern und die eigene Kreativität zu steigern. „Auf der Viatec haben wir viele Kontakte zu potentiellen Kunden geknüpft, die wir ohne diesen Messeauftritt nicht erreicht hätten. Die Zusammenlegung mit der Baumec war positiv, da auf diese Weise Unternehmer in die Messe gekommen sind, die nur für die Viatec nicht gekommen wären“, sagte Mauro Boscaro-Trentini.

Mit der Qualität der Besucher zeigten sich die Aussteller durchaus zufrieden, und auch aus der Besucherumfrage geht hervor, dass 80,8 Prozent die Doppelveranstaltung aus beruflichen Gründen besucht haben. „Die Wirtschaftskrise trifft die Baubranche besonders hat. Aufgrund der Rückmeldungen, die wir von unseren Kunden erhalten. kann ich nur bestätigen, dass wir eine schwierige Phase durchleben, aber Messen sind immer ein wertvolles Marketinginstrument und ein guter Treffpunkt für die Branche. Die von uns auf die Messe eingeladenen Kunden sind auch gekommen, und mit der Qualität der Besucher sind wir sehr zufrieden, da es sich in erster Linie um Firmeninhaber handelte. Auch die Zusammenlegung mit der Viatec ist ideal, da dieser Bereich Teil der Branche ist“, sagte Claudio Breda, Inhaber der Firma CIEMME GROUP. Derselben Meinung ist auch Stefan Parth von der Firma WEMO TEC ITALIA: „In diesem Jahr waren zwar weniger Besucher als im Vorjahr bei uns am Stand, aber dafür waren sie um so interessierter und alle vom Fach. Uns genügen fünf bis sechs Kunden und der Messeauftritt hat sich gelohnt.  Die Baubrache steht im Ausland schlechter dar als in Italien; hierzulande wird noch in Infrastrukturen investiert. Messen sind ein ausgezeichnetes Marketinginstrument und für uns wichtig, unsere neue Produktpalette vorzustellen. Positiv zu vermerken ist, dass wir in diesem Jahr nicht nur Kontakt zu Fachleuten im Straßenbau, sondern auch aus der Einsenbahnbranche hatten“.

Messen erweisen sich somit  einmal mehr als wertvolles Marketinginstrument und zahlreiche Unternehmer nutzen dieses Instrument regelmäßig, um direkten Kundenkontakt zu pflegen, neue Kunden zu gewinnen und den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern. So sieht das zum Beispiel Laura Pauselli der gleichnamigen Firma:“ Viatec 09 ist gut verlaufen und wir haben im Vergleich zum Vorjahr mehr Kontakte geknüpft. Wir nutzen Messeauftritte, um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern und in direkten Kontakt zu Kunden zu treten. Der persönliche Kontakt ist gerade im Internetzeitalter sehr wichtig; Kunden können Fragen stellen und wir können diese auf Messen besser beantworten als am Telefon oder via E-Mail. Bozen ist für uns ein idealer Standort“.  In dieselbe Kerbe schlägt auch Walter Hohenstein, Inhaber der Firma HTM IMS:“ Die Baumec 09 ist ziemlich gut verlaufen. Messen sind immer ein gutes Marketinginstrument von denen man indirekt profitiert, auch wenn es auf der Messe selbst zu keinen Vertragsabschlüssen kommt. Auf Messen kann man den Kunden sein Produkt zeigen, aber auch die eigene Bereitschaft, die oft noch wichtiger ist als das Produkt selbst.  Durch Messeauftritte kann man das eigene Firmenimage steigern und die Zusammenlegung der Baumec mit der Viatec, war das Beste, was man tun konnte. Wir spüren die Krise, werden diese aber bewältigen“.

Beide Veranstaltungen wurden jeweils von einem Kongress begleitet an dem jeweils 250 Fachbesucher teilgenommen haben und auch die von den Abteilungen 20 und 21 der Autonomen Provinz Bozen organisierten Seminare zur Arbeitssicherheit erfreuten sich mit 120 Teilnehmern großer Beliebtheit.

„Viatec“ und „Baumec“ wurden in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen, der Brennerautobahn, der Brennerbasistunnelgesellschaft und der gesamtstaatlichen Versicherungsanstalt für Arbeitsunfälle INAIL organisiert.

Nähere Informationen zu beiden Fachmessen unter <link http: www.viatec.it _blank external-link-new-window>www.viatec.it oder <link http: www.baumec.it _blank external-link-new-window>www.baumec.it

<link http: www.viatec.it _blank external-link-new-window>

<link http: www.baumec.it _blank external-link-new-window>

[6]
Socials