Seit mehr als 20 Jahren führt die Verkehrs-Akademie Dortmund als etabliertes Unternehmen für Fortbildungen im Straßenverkehrswesen und angrenzenden Bereichen Weiterbildungen zum Fachgebiet Straße und Verkehr durch. Anordnungen, Auflagen, Normen und Vorschriften verändern sich stetig. Neben bundesweiten Präsenz-Seminaren werden für die Kunden Online-Seminare und Inhouse-Schulungen veranstaltet. Die Präsenz-Seminare finden in ausgesuchten Tagungshotels statt. Alle Online- Seminare werden professionell, didaktisch und methodisch aufgearbeitet und moderiert. Begleitende Seminarunterlagen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Ausrichtung und Durchführung von Inhouse-Schulungen erfolgen stets mit Blick auf die betrieblichen Erfordernisse. Mitarbeiter der Betriebe werden bedarfsorientiert qualifiziert. Zeit und Dauer der Schulungen sowie die Schulungsinhalte orientieren sich an den betrieblichen Anforderungen. Praxisnah und auf hohem Niveau erfolgt die Vermittlung aktueller rechtlicher und technischer Lerninhalte. Mit einer Teilnahmebescheinigung wird die erworbene Qualifikation bestätigt. Die Verkehrs-Akademie Dortmund arbeitet auf Landes- und Bundesebene mit Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen und ist Mitglied des Industrieverbandes Straßenausstattung e.V. (IVSt).
Alle Seminartermine für das zweite Halbjahr 2025 sowie die ersten Seminartermine für das erste Halbjahr 2026 sind auf der Webseite der Verkehrs-Akademie Dortmund veröffentlicht. Neue Seminare zum Thema Radverkehrskonzepte, zu Streckenwartung, Arbeitsschutz oder zum Thema Gefährdungsbeurteilung ergänzen das bewährte Fortbildungsprogramm. Mit den verschiedenen Seminaren zur Arbeitsstellensicherung, zum Thema Beschilderung und Verkehrszeichen, zu Fahrbahnmarkierungen und Lichtsignalanlagen oder mit Verwaltungsseminaren sowie Deeskalationstrainings bietet die Akademie ein breites Fortbildungsspektrum an.