Partner

Thüringer Bauunternehmen investierten 2006 deutlich mehr

Lesedauer: min

Die Unternehmen des Baugewerbes haben im Geschäftsjahr 20061) für 54 Millionen Euro Investitionen getätigt. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik 11,5 Millionen Euro bzw. 27 Prozent mehr als im Jahr 2005. Diese hohe Zuwachsrate wurde hauptsächlich durch das anteilmäßig stärkere Bauhauptgewerbe getragen. Das Bauhauptgewerbe tätigte drei Viertel der Investitionen der Branche.  

Im Thüringer Bauhauptgewerbe (Vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch- und Tiefbau) wurden im Jahr 2006 mit 40,4 Millionen Euro 33,7 Prozent mehr investiert als im Jahr zuvor; damit wurden erstmals seit 1992 wieder positive Zuwachsraten im zweistelligen Bereich erreicht.

Die Ausrüstungsinvestitionen (Maschinen), auf die 91 Prozent der Investitionen dieses Bereiches entfallen, erhöhten sich um 8,4 Millionen Euro auf 36,8 Millionen Euro.

Der Wert der aktivierten Immobilien (Grundstücke mit und ohne Bauten) verdoppelte sich auf 3,6 Millionen Euro.

Im Ausbaugewerbe (Bauinstallation, sonstiges Ausbaugewerbe) wurden 13,3 Millionen Euro investiert, 1,3 Millionen Euro bzw. 10,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Dabei stiegen die Ausrüstungsinvestitionen um 22,0 Prozent auf 11,9 Millionen Euro. Der Wert der aktivierten Immobilien sank um 36,6 Prozent auf 1,4 Millionen Euro.

Die Investitionsintensität (Investitionen je tätiger Person) betrug 2006 im Bauhauptgewerbe 3 126 Euro (2005: 2 315 Euro). Das waren 811 Euro bzw. 35,0 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Im Ausbaugewerbe stieg die Investitionsintensität um 147 Euro bzw. 10,0 Prozent auf 1 618 Euro (2005: 1 471 Euro).

Der Anteil der Investitionen am getätigten Umsatz lag im Bauhauptgewerbe im Jahr 2006 mit 2,8 Prozent um 0,3 Prozentpunkte über dem Vorjahr.

Im Ausbaugewerbe entsprach er mit 1,9 Prozent dem Vorjahresanteil.

[12]
Socials