Die Firma Tennant hat eine neue Reinigungstechnologie enthüllt, bei der gewöhnliches Leitungswasser elektrisch aktiviert wird, so dass es laut Unternehmensangaben ohne Zusatz von Chemikalien „wie ein kräftiges Reinigungsmittel“ wirkt.
ech2o biete dem Kunden entscheidende Vorteile in Bezug auf Kosten, der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Anwendung und sei eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Reinigungsverfahren. Die Reinigungswirkung von ech2o habe sich in langen Testphasen als gleich oder besser als die anderer Allzweckreiniger erwiesen. Die schädlichen Umwelteinflüsse bei Herstellung, Verpackung, Transport, Anwendung und Entsorgung von herkömmlichen Reinigungschemikalien würden vermieden. ech2o beginne als Wasser und ende als Wasser.
„Unsere ech2o-Technologie eröffnet eine neue Kategorie für die Reinigungsindustrie und erfüllt unser Ziel, Reinigungslösungen anzubieten, die weniger kosten, die Gesundheit nicht beeinträchtigen, die Sicherheit verbessern und umweltfreundlicher sind. Indem es die Eigenschaften von normalem Leitungswasser ändert, kann ech2o damit mindestens ebenso gut wie mit traditionellen Reinigern auf Chemiebasis reinigen. Schädliche Einflüsse des Reinigungsverfahrens auf unsere Umwelt werden so praktisch eliminiert“, sagte Chris Killingstad, President und Chief Executive Officer von Tennant. „Wir sehen ein großes Potenzial für diese Technologie in unseren bestehenden Märkten und möglichen neuen Märkten.“
Der Verkauf von ech2o -ausgestatteten Maschinen soll laut Killingstad schon bald in großem Umfang starten.
Gleichzeitig hat die Tennant Company eine Kaufvereinbarung mit Applied Sweepers, dem Hersteller der Reinigungsmaschinen der Marke Green Machines® bekannt gegeben.
Applied Sweepers, ein Privatunternehmen mit Sitz in Falkirk, Schottland, und einem Jahresumsatz von etwa 40 Mio. US-Dollar im Jahr 2007, ist Hersteller von kompakten Kehrmaschinen für den Außenbereich und betreibt Tochtergesellschaften in den USA, in Frankreich und in Deutschland. Applied Sweepers verkauft seine Produkte über ein weltweites Vertriebsnetz. Die Produkte, die unter dem Markennamen „Green Machines“ verkauft werden, sind in drei Bereichen angesiedelt und werden für Anwendungen zur Stadtreinigung verwendet. Killingstad führt aus, dass diese Reihe von Stadtreinigungsprodukten die Angebote für den Außenbereich von Tennant insbesondere in Europa sehr gut ergänzen und Tennant somit seinen Kunden eine umfangreichere Palette an Lösungen anbieten kann.