Hohe Anforderungen an das eingesetzte Werkzeug stellt die Pflege von Hecken und Sträuchern. Milwaukee bietet mit seinem Akku-Heckenscheren-Sortiment leistungsstarke, ergonomische und langlebige Lösungen für den Garten- und Landschaftsbau sowie für kommunale Betriebe. Mit neuen Modellen erweitert der Hersteller sein Sortiment gezielt für Profis. Durch die Kombination aus bürstenlosen Motoren, innovativer Akku-Technologie und durchdachter Ergonomie setzen die Geräte hohe Maßstäbe in Sachen Effizienz und Anwenderfreundlichkeit.
Alle Akku-Heckenscheren sind auf den häufigen, professionellen Einsatz ausgelegt. Eine leichte, ausgewogene Bauweise sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, während die FUEL-Technologie mit bürstenlosen Motoren elektronischer Gerätekontrolle und leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus eine lange Laufzeit und starke Schnittleistung gewährleistet. Gleichzeitig entfallen Abgasemissionen, Lärm, Vibrationen sowie der Wartungsaufwand, der mit Verbrennertechnik verbunden ist.
Vielseitige Modellpalette für verschiedene Anforderungen
Die unterschiedlichen Anforderungen bei der Pflege und beim Schnitt von Hecken und Sträuchern beantwortet Milwaukee mit verschiedenen Modellen. Ob für feine Detailarbeiten, den großflächigen Heckenschnitt oder für Überkopfarbeiten – für jede Aufgabe steht die passende Lösung zur Verfügung.
Mit ihrem 20 cm langen Messer eignet sich die Zwölf-Volt-Heckenschere M12 FHT20-402 für Präzisionsschnitte, etwa beim Trimmen von Überwuchs oder beim Formschnitt. Ihr Ganzmetall-Getriebegehäuse gewährleistet eine hohe Lebensdauer, während das schlanke, ergonomische Design die Einhandbedienung und maximale Kontrolle auch in schwer zugänglichen Bereichen ermöglicht. Dank des geringen Gewichts lässt sich das Gerät nahezu ermüdungsfrei führen. Ein Messerspitzen-Schutz schützt sowohl das Messer als auch umliegende Objekte vor Beschädigungen.