Partner

Swietelsky Baustellenreport: Speedworld Quadbahn in Bruck an der Leitha

Lesedauer: min

Durchführung:  Juni 2002

<link fileadmin redakteur material download file>Bauvorhaben:  Speedworld Quadbahn Bruck an der Leitha

Bauherr:          Betreiber

Aufgabe:          Befestigung der Fahrbahnoberfläche

Fläche:             3.500 m²


Ausführung:

Die Quadbahn wurde samt Hindernissen mit einem Gemisch aus kostengünstigem Asphalt-Fräsgut (0-32mm) und einem bindigen Kalkbrechsand (0-4mm) hergestellt.
Dieses Gemisch wurde lagenweise eingebaut und gut verdichtet.

Die oberen 15cm des der Fahrspuren wurden vor der Verdichtung mit Perma-Zyme 11x behandelt, um eine relativ feste Oberfläche zu  bekommen, die nicht zu viel Staub entwickelt aber auch nicht zu hart ist, um den Verschleiß der Quadräder in Grenzen zu halten.

Anfänglich musste der Platz 2x jährlich nachgebessert werden, bis das Material der Tragschicht gänzlich konsolidierte. Heute werden nur mehr 1x jährlich Spurrinnen ausgebessert, der Platz mit Perma-Zyme 11X abgesprüht und eine Schicht (ca.5cm) Natursand 0-11mm draufgegeben.


<link fileadmin redakteur material download file>Vorteile:

  • Perma-Zyme 11X ist die perfekte Alternative zu hydraulischen Bindemitteln. Perma-Zyme11x bietet eine höhere Festigkeit der Fahrbahnen bei verlangsamter Erodierbarkeit.
  • Durch die Zugabe des Natursandes als Deckschicht können die Quads perfekt “sliden“, was Reifen und Bahn gleichermaßen schont. Kostspieliege Unterhaltsmaßnahmen mit hohem Maschinenaufwand gehören nun der Vergangenheit an.

<link http: www.perma-zyme.at>www.perma-zyme.at

 <link http: www.perma-zyme.at _blank external-link-new-window external link in new>

 

 

<link fileadmin redakteur material download file>

 

<link fileadmin redakteur material download file>

Video

[10]
Socials