Mit Erfolgen bei zwei wichtigen öffentlichen Ausschreibungen hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihre Position als wichtigster Stromlieferant der Städte und Gemeinden im Land bestätigt.
Die EnBW wird zum einen auch in den Jahren 2008 bis 2010 die Landeshauptstadt Stuttgart mit Strom versorgen. Die städtischen Anlagen, wie Ämter, Kindergärten, Schulen, Schwimmbäder, Straßenlaternen oder Verkehrsampeln, schlagen pro Jahr mit einem Stromverbrauch von rund 173 Millionen Kilowattstunden zu Buche. Zum Vergleich: Das entspricht dem jährlichen Verbrauch von über 40.000 Einfamilienhäusern. Wie vom Gemeinderat gefordert, werden 25 Prozent des gelieferten Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen.
Ein weiterer Erfolg gelang der EnBW bei einer Ausschreibung des Gemeindetags Baden-Württemberg, an der sich rund 200 Kommunen und Zweckverbände beteiligten. Die EnBW erhielt den Zuschlag für die Lieferung von jährlich 212 Millionen Kilowattstunden zwischen 2008 und 2010. Damit gewann die EnBW alle Lose, für die sie Angebote abgegeben hatte, in vollem Umfang.
Als tief im Land verwurzeltes Unternehmen ist uns die Partnerschaft mit den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg besonders wichtig?, betonte Reinald Rüger, Vertriebsleiter der EnBW für den kommunalen Bereich. ?Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns mit markt- und wettbewerbsgerechten Angeboten im Wettbewerb durchsetzen konnten.?
Julia Müller
Unternehmenskommunikation
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon 0721 63-13959
Fax 0721 63-12672
mailto: <link mail ein fenster zum versenden einer>
julia.mueller@enbw.com
<link http: www.pressrelations.de proffice editor www.enbw.com _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>
www.enbw.com