Im Industriegebiet am Schumacherring befindet sich der großzügige städtische Bauhof Memmingen – von außen gut erkennbar an der langen Fahrzeug-Halle, die sich bis zur seitlichen Grenze des Grundstücks zieht. Hinter der Halle liegen weitere Gebäude, die als Holz-Lager dienen oder Werkstatt und Schreinerei beherbergen. Ins Auge sticht auch ein 20 Meter hohes Kunststoff-Silo, das die Bauhof-Mitarbeiter 2017 aufgestellt haben. Es ist mit Logos der Stadt bedruckt und fasst bis zu 150 m³ Trockensalz.
Links der Eingangs-Schranken befindet sich ein zweistöckiges Verwaltungsgebäude, in dem ein Empfang und mehrere Büros untergebracht sind. Am Bauhof übernimmt Tiefbau-Experte Michael Schuster stellvertretend die Leitung, wenn sein Kollege Markus Geikl nicht zur Verfügung steht. Auf seinen Fuhrpark angesprochen, weist Schuster auf eine Herausforderung hin – denn erstaunlicherweise reicht den Verantwortlichen die anfangs erwähnte lange Lager-Halle inzwischen nicht mehr aus: „Wir arbeiten zurzeit mit 54 Fahrzeugen, die wir noch nicht alle unterbringen können, weshalb einige vorübergehend draußen parken“, so Schuster.