Partner

Splitt bevorzugte Streu-Variante

Lesedauer: min

Hermsdorfer Winterflotte steht bereit - Unimog mit neuem Streuer ausgestattetHermsdorf. Allerorten rüsten Bauhöfe sich auf die Winterzeit ein. In Hermsdorf geschieht das mit einem traditionellen "Tag der Winterbereitschaft".

Bürgermeister Gerd Pillau übergab am Freitag Bauhofleiter Ralph Zosel die Einsatzpläne für den diesjährigen Winterdienst. Zuvor nahm er die umgerüsteten Fahrzeuge, darunter auch den Unimog, in Augenschein. Der Uniomog ist mit neuem Streugerät ausgestattet, die beiden <link _top external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Multicar sind ebenso umgerüstet.

Vorrangig wollen die Hermsdorfer auch in diesem Winter Splitt zur Bekämpfung von Glätte auf Eis und Schnee verwenden. Dies sei umweltfreundlicher, so der Bürgermeister.

Rund 100 Tonnen des Materials sind dafür eingelagert. Die achtköpfige Besatzung hält sich nun in zwei Schichten für den Winterdienst bereit. Zwischen zwei und drei Uhr entscheidet sich dabei der Einsatz, so dass ab 6 Uhr die Durchfahrt auf den Hauptstraßen gewährleistet ist, informiert Ralph Zosel.

In der Woche läuft die Hauptzeit des Winterdienstes ab drei Uhr, an Wochenenden ab sieben bis 22 Uhr. Die Multicars kommen für die Nebenstraßen und die Gehwege zum Einsatz, bittet der Bauhofleiter schon jetzt, dann die Wege und Straßen frei zu halten, um die Beräumung zu sichern. Das betrifft auch das Parkverhalten. "Schön wäre es auch, wenn Anwohner den Schnee von den Gehwegen nicht auf die Straße schaufeln", bittet er um Verständnis. Dann müsste alles laufen, denn so mild wie im Vorjahr wird die Jahreszeit wohl diesmal nicht ausfallen.

Quelle: otz

[7]
Socials