Partner

SOFTPLAN INFORMATIK GMBH Mobile Datenerfassung und Dokumentation im Bauhof

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Softplan

Kontrollen, Wartungen, Grünanlagen- oder Baum-Management – im Bauhof wird heute digital dokumentiert, direkt vor Ort und ohne Umwege. Im Alltag zählt, was praktisch ist. Bei Kontrollen, Wartungen oder Pflegearbeiten muss es schnell gehen. Wer draußen arbeitet, braucht digitale Werkzeuge, die mitdenken und auch ohne Netz zuverlässig laufen. 

„Wir stehen oft in Funklöchern oder auf abgelegenen Wegen. Früher mussten wir warten bis wir zurück im Büro waren, um alles nachzutragen“, erzählt ein Bauhofmitarbeiter aus Hessen. In vielen Bauhöfen ist die Datenerfassung inzwischen digitalisiert – mit mobilen GIS-Lösungen wie INGRADA mobile. Statt Notizen und Fotos später manuell zu übertragen, landet alles direkt im System. Dies spart Zeit und verhindert, dass Informationen verloren gehen. Eine passende Maske wird geöffnet, alle Angaben eingetragen, ein Foto hinzugefügt und der Standort markiert. Sofort stehen die Daten in Echtzeit im GIS-Projekt bereit. Im Falle der Offline-Bearbeitung synchronisieren sich die Daten automatisch, sobald wieder eine Netzverbindung besteht. 


Lage- und höhengenau erfassen

So wird aus einer Runde durch die Grünanlage, über die Spielplätze oder aus der Kontrolle des Straßeninventars ein digitaler Arbeitsprozess, der ohne Zusatzaufwand abläuft. Keine doppelte Erfassung, kein Nacharbeiten im Büro – die Arbeit vor Ort ist erledigt, wenn sie abgeschlossen ist. „Ich sehe sofort, was erledigt ist, und spare mir das Nachtragen im Büro“, sagt eine Bauhofleiterin aus Bayern. Das reduziert Papierkram und verschafft dem Team mehr Übersicht.

Auch bei Aufgaben, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, zahlt sich die digitale Erfassung aus. Mit einem GNSS-Empfänger in Verbindung mit INGRADA lassen sich Leitungen, Hydranten oder Verkehrszeichen zentimetergenau einmessen. „Gerade bei Neubauten oder Sanierungen ist das hilfreich. Früher mussten wir öfter nachmessen. Jetzt passt alles auf Anhieb“, berichtet ein GIS-Sachbearbeiter aus Baden-Württemberg. 

Alle Kollegen im Büro und im Außendienst sehen auf einem Blick, was erledigt wurde und können die nächsten Schritte planen. Dies spart Zeit, Abstimmungen und Fahrten. Digitale Datenerfassung ist damit längst ein Teil des Bauhofalltags. Sie macht Abläufe transparenter, reduziert Fehler und schafft Freiraum für das, was wirklich zählt – die Arbeit vor Ort. Wer im Bauhof effizient arbeiten möchte, kann INGRADA mobile direkt ausprobieren. 

Partner

Firmeninfo

Softplan Informatik GmbH

Herrngarten 14
35435 Wettenberg

Telefon: +49 (0) 641 / 98 246 0

[547]
Socials