Wir haben aktuelle Online-Fachinformationen zur sogenannten Schweinegrippe, Mexikanischen Grippe, Nordamerikanischen Grippe oder Neuen Grippe zusammengestellt:
Die Deutsche Gestzliche Unfallversicherung (DGUV) bietet auf ihren <link http: www.dguv.de inhalt presse hintergrund schweinegrippe index.jsp>Internetseiten Erstinformationen zur Schweinegrippe. U. a. werden die folgenden Fragen beantwortet:
- Wie hoch ist die Gefahr einer Ansteckung - bei einem infizierten Tier/bei einem infizierten Menschen?
- Woran erkenne ich, dass ein Mensch infiziert ist?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich schon jetzt ergreifen?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich im konkreten Verdachtsfall ergreifen?
- Wo finde ich weiterführende Informationen?
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet auf ihren <link http: www.baua.de nn_5834 de themen-von-a-z biologische-arbeitsstoffe aktuelle-informationen>Internetseiten<link http: www.baua.de nn_5834 de themen-von-a-z biologische-arbeitsstoffe abas aus-dem-abas>Stellungnahme des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) vom 04.05.2009 zur vorläufigen Einstufung des neuen Influenza A-Virus H1N1 ("Schweine-Grippe") in die Risikogruppe 3 veröffentlicht.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) beantwort auf seinen <link http: www.bfr.bund.de cd>Internetseiten u. a. die Frage: Besteht durch Lebensmittel ein Infektionsrisiko für den Verbraucher? Darüber wird ein FAY "Ausgewählte Fragen und Antworten zur Mexikanischen Grippe" angeboten.
Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW) bietet Betrieben Download-Checklisten und informiert über das Pandemie-Risiko- und Krisenmanagement auf seinen <link http: www.vdbw.de>Internetseiten.
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) informiert in dem Online-Beitrag "<link http: www.bghw.de praevention sparte-grosshandel-und-lagerei physikalische-chemische-biologische-gefaehrdungen biologische-gefaehrdungen schweinegrippe-2013-eine-gesundheitsgefaehrdung>Schweinegrippe - Eine Gesundheitsgefährdung für Beschäftigte im Viehhandel und Viehtransport?"
Quelle/Urheber: DGUV/BfR/BAuA/PolRed Informationen zum Thema Nordamerikanische Grippe und Arbeitsschutz in Pandemiesituationen". U. a geht es um den Beschluss 609 "Arbeitsschutz beim Auftreten nicht impfpräventabler Influenza unter besonderer Berücksichtigung des Atemschutzes". Außerdem hat sie eine
×