Partner
Top-News Spotlight Interviews Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge

Die richtige Lösung fürs Nutzfahrzeug

Kommunalfahrzeuge müssen oft weit mehr können, als nur von A nach B zu fahren. Wenn Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen, kommen Spezialisten wie Schoon aus Wiesmoor ins Spiel. Das traditionsreiche Unternehmen aus Ostfriesland entwickelt seit mehr als 60 Jahren individuelle Aufbauten und Anbaulösungen für unterschiedlichste Einsätze. Wie aus einem Serienfahrzeug ein passgenaues Arbeitsgerät wird – und welche Anforderungen die Branche derzeit an Spezialaufbauten stellt – hat die Bauhof-online-Redaktion im Gespräch mit Geschäftsführer Thorsten Brietzke herausgefunden.

Lesedauer: min

Schoon wurde vor mehr als 60 Jahren als Schmiede gegründet. Wie stark prägt dieser Ursprung Ihr Unternehmen bis heute? 

Thorsten Brietzke: Damals wie heute ist unser Anspruch, die optimale Lösung für unsere Kunden zu finden. Unsere Fertigungstiefe und das ‚Denken über den Tellerrand hinaus‘ haben uns dabei stets geholfen. Somit können wir heute eine sehr große Produktvielfalt anbieten, die von Fahrzeugaufbauten über Fahrzeugausbauten bis hin zur Zubehörlieferung reicht.

Welche Arten von Aufbauten und Anpassungen sind derzeit besonders gefragt? 

Brietzke: Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da unsere Branchenlösungen genauso vielfältig und individuell sind wie die unterschiedlichen Anforderungen der Branchen selbst.

Der Winter naht: Was sind die häufigsten Winterdienst-Wünsche Ihrer Kunden? 

Brietzke: Grundsätzlich werden bei uns oft universal einsetzbare Lösungen angefragt und gefertigt. So sind die Fahrzeuge das ganze Jahr über nutzbar.

Welche Rolle spielt das Feedback Ihrer Kunden bei der Weiterentwicklung Ihrer Produkte?

Brietzke: Wir haben stets ein offenes Ohr für die Anforderungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden. Besonders auf den zahlreichen Messen, aber auch im persönlichen Gespräch entstehen immer wieder neue Gedanken und Konzepte.


 

Wie läuft ein typischer Beratungs- und Planungsprozess bei Ihnen ab – eher im Werk oder direkt beim Kunden vor Ort?

Brietzke: Wir legen besonderen Wert auf den Austausch mit dem Kunden und die individuelle Beratung. Diese erfolgt sowohl über unsere Innendienstmitarbeiter, die jeweils in ihren Fachgebieten tätig sind und so stets eine optimale Lösung finden, als auch über unsere deutschlandweit tätigen Außendienstmitarbeiter. Grundsätzlich bieten wir auch gerne den Besuch bei uns ‚vor Ort‘ an, denn einige Ideen werden erst bei der Besichtigung unserer Fertigung und Betrachtung der Fertigungstiefe ‚geboren‘.

Beliebt sind auch ihre VariaBoxxen, mit denen Sie Anwendern eine praktische Möglichkeit der Werkzeuglagerung bieten. Wie kam es zu der Entwicklung des Produkts?

Brietzke: Die Grundidee für die VariaBoxx liegt bereits mehr als 15 Jahre zurück. Bei einem kommunalen Kundenbesuch entstand die Anforderung, das Material des täglichen Bedarfs aus den umgebauten (Rücksitzbänke wurden demontiert) und oftmals sehr unsortierten Doppelkabinen-Fahrerhäusern „woanders“ zu verstauen und dabei eine Ordnung zu schaffen, die den schnellen und unkomplizierten Zugriff ermöglicht. Die VariaBoxx war geboren und überzeugt heute durch ihre besondere und einzigartige Bauweise aus Aluminium-Hohlkammerprofil, welche eine flexible Gestaltung des kompletten Innenraumes ermöglicht, da keine tragenden und störenden Zwischenwände notwendig sind. Auch die nachträgliche Montage von Halterungen und anderen Gegenständen ist dadurch problemlos möglich.

Das Aluminiumdach mit Kreuzsicke sorgt für optimalen Wasserablauf und die abschließbaren, seitlichen „Feuerwehrrollos“ aus eloxiertem Aluminium für einen leichtgängigen und schnellen Zugriff auf das gesicherte Material. Die VariaBoxx bietet somit jeden Tag einen echten Mehrwert an Effizienz und Übersichtlichkeit.

Neben großen Aufbauten sind es oftmals die kleinen Details, die den Ausschlag geben. Welche Rolle spielen Feinheiten wie Zusatz-LEDs oder Halterungen für Ihre Kunden im Alltag? 

Brietzke: Wie bereits geschrieben zeichnen unsere Auf-/Ausbauten eben diese kleinen und sehr vielfältigen Zusatzausstattungen aus und machen sie so zu individuellen Schoon-Branchenlösungen.

Partner
[534]
Socials