Partner

SABO-MASCHINENFABRIK GMBH Erfolgreiche demopark: Maschinen-Hersteller punktet mit erweitertem Produktportfolio

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: SABO

Die SABO-Maschinenfabrik GmbH zieht eine durchweg positive Bilanz zur diesjährigen demopark. Trotz sommerlicher Hitze zum Auftakt und der wetterbedingten Evakuierung am zweiten Messetag verbucht das Unternehmen den Messeauftritt als vollen Erfolg. Zahlreiche Fachbesucher aus Handel, Industrie, dem Garten- und Landschaftsbau, Kommunen sowie dem privaten Bereich belebten den SABO-Messestand mit Fachgesprächen und wertvollem Austausch.

Dabei gab das Unternehmen einen vielbeachteten Ausblick auf die kommende MOWIT-PRO-Serie von ferngesteuerten und autonomen Großflächenmähern. Diese wird in drei individuell konfigurierbaren Varianten erhältlich sein: MOWIT PRO RC mit Funkfernsteuerung und einer Reichweite von bis zu 250 Metern, MOWIT PRO GPS mit GPS-gestützter Navigation und elektronisch geregeltem Kompass-Servoantrieb sowie MOWIT PRO RTK mit RTK-Navigation, autonomem Fahrmodus, Radar, Empfangsmast und KI-gestützter Hinderniserkennung. Insbesondere für die Pflege von Golfanlagen und dank ihrer niedrigen Bauhöhe auch für Solarparks eignen sich die MOWIT-PRO-Modelle.


Rückkehr der SABO-Walzenmäher

Mit der Wiederaufnahme von zwei Walzenmähern in das aktuelle Produktportfolio bietet SABO erneut Modelle für eine besonders präzise Rasenpflege an. Beide Modelle überzeugen durch ein robustes Aluminiumgehäuse sowie eine zweigeteilte Metallwalze mit 500 mm Breite, die eine erhöhte Wendigkeit ermöglicht. Wahlweise sind die Walzenmäher mit dem neuen, kraftvollen SABO-PRO-Benzinmotor oder dem emissionsfreien EGO-Powerhead erhältlich und ermöglichen ein besonders gleichmäßiges Schnittbild mit dem charakteristischen Streifenmuster.

Auch das bewährte Portfolio wurde sinnvoll ergänzt: Im HOME-Bereich erweitern die Modelle 47-DRIVE mit zuschaltbarem Radantrieb sowie der 54-VARIO B mit neuem SABO-Motor und Messerbremse das Portfolio. Mit großem Sechs-Liter-Tank und dem neuen, kraftvollen SABO-PRO-Motor überzeugt der neue 53-PRO M VARIO PLUS im PRO-Bereich. Die ferngesteuerten Mähraupen THUNDER 100 C mit Sichelmähwerk und THUNDER 100 F FLEX mit Schlegelmähwerk und verstellbarer Spurbreite sowie die Aufsitz-Schlegelmulcher GLADIATOR 95 F 2WD und GLADIATOR 110 F AWD ergänzen das Portfolio im Kommunal-Segment. Sukzessive werden alle Profi-Benzinmäher mit dem neuen PRO-Motor und einer elektrischen Isolation ausgestattet. Letztere trennt den Oberholm elektrisch vom Rest der Maschine: Ein Sicherheitsmerkmal, das der Hersteller konsequent umsetzt, wobei es gemäß Gesetzgebung bisher nur für akkubetriebene Geräte vorgeschrieben ist.

Produktneuheiten und Premiere neuer Kategorien

SABO präsentierte zudem drei neue Profi Benzin-Motorsensen mit Strato-Charged-Technology. Diese nutzen ein zweistufiges Kanalsystem zur Reduzierung unverbrannter Kohlenwasserstoffe und bieten eine höhere Verbrennungseffizienz sowie einen reduzierten Kraftstoffverbrauch. Ein weiteres Highlight war die erstmalige Präsentation der neuen Kehrmaschinen für den ganzjährigen Einsatz: Sie markieren den Einstieg in eine neue Produktkategorie und erweitern das Portfolio um multifunktionale Maschinen für anspruchsvolle Anwender.

Partner

Firmeninfo

SABO-Maschinenfabrik GmbH

Auf dem Höchsten 22
51645 Gummersbach

Telefon: +49 2261 704-0

[151]
Socials