Der Resch-Verlag hat die Lernbroschüre „Der Erdbaumaschinenführer“ in überarbeiteter neunter Auflage herausgegeben. Umso wichtiger, denn Erdbaumaschinen sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, kleinere oder größere Erdmassen zu bewegen. Und mithilfe einer ganzen Bandbreite an Anbauwerkzeugen werden sie für die unterschiedlichsten Arbeiten, wie das Heben von Lasten oder für Abbrucharbeiten, eingesetzt. Doch jede Maschine arbeitet nur so gut (und sicher), wie sie bedient wird. Deshalb sind Schulungsunterlagen zur Qualifizierung von Erdbaumaschinenführern ein Schwerpunktthema im Resch-Verlag.
In der Lernbroschüre wird dem Bedienpersonal praxisnah aufgezeigt, was es für eine sichere Bedienung „seines Baggers“ wissen muss. Von den rechtlichen Grundlagen (wie z. B. DGUV G 305-001 und TRBS 1116) über allgemeine Anforderungen und eine Erläuterung der verschiedenen Arten von Erdbaumaschinen geht es konkret zum sicheren Arbeiten bis hin zum Verladen der Geräte für den Transport und die notwendige Wartung. Das Autorenteam Kurt Hey und Stefan Knoll bringt langjährige Erfahrungen im Bereich der Erdbaumaschinen und deren Baustelleneinsatz mit. Sonja Berger liefert mit einem fachlichen Beitrag zu arbeitspsychologischen Themen eine interessante Ergänzung. Übrigens: Die passende PowerPoint-Präsentation für Ausbilder/Unterweiser sowie Testbogen für die theoretische und praktische Prüfung sind ebenfalls lieferbar.