Reinhard Riepl hat nach mehr als 25 Jahren Firmenzughörigkeit zum 30. Juni den Alleinvorstand der Reform-Werke Bauer & Co Holding Aktiengesellschaft sowie den Vorsitz der Geschäftsführung der Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H. an Markus Wieshofer übergeben. Riepl, der die strategische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich mitgestaltete, scheidet auf eigenen Wunsch aus der Reform-Gruppe aus. Bis Ende des Jahres wird er jedoch der Reform-Gruppe weiterhin beratend zur Seite stehen.
„In diesen spannenden Jahren mit großen Veränderungen und gelungener Neuausrichtung war die Reform-Gruppe für mich immer mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders herausstreichen möchte ich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Haupteigentümer Clemens Malina-Altzinger“, so Riepl. „Daher freue ich mich, diese Verantwortung bei Markus Wieshofer in guten Händen zu wissen.“
Wertschätzung und Dank an Riepl
Aufsichtsratsvorsitzender Malina-Altzinger würdigte seinen langjährigen Wegbegleiter: „Wir danken Reinhard Riepl herzlichst für sein außergewöhnliches Engagement und seinen unternehmerischen Weitblick. Er hat das Unternehmen mit sicherer Hand durch dynamische Zeiten geführt und wir bedauern seinen Austritt.“ Riepl trat vor mehr als einem Vierteljahrhundert als Finanzleiter in das erfolgreiche Welser Unternehmen ein. 2005 wurde er zum Vorstand in der Reform-Gruppe und zum Geschäftsführer in der Reform-Werke Bauer & Co GmbH bestellt. 2019 erfolgte die Bestellung zum CEO der Gruppe.
Mit Markus Wieshofer, der seit 2023 im Unternehmen tätig ist, übernimmt der erfahrene und erfolgreiche CSO nun die Funktion des Alleinvorstands der Reform-Werke Bauer & Co Holding Aktiengesellschaft sowie den Vorsitz der Geschäftsführung der Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H. Durch sein umfangreiches Fachwissen im Bereich Kommunaltechnik, das er bereits als Geschäftsführer bei Rosenbauer unter Beweis stellte, soll er auch in seiner neuen Position zukunftsweisende Akzente im Unternehmen setzen.
„Herr Wieshofer bringt Führungskompetenz, Markt- als auch Vertriebs-Know-how und strategischen Gestaltungswillen mit“, so Malina-Altzinger. „Wir gratulieren zu seiner neuen Position und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Wieshofer zeigt sich derweil hoch motiviert: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die neue Aufgabe.Gemeinsam mit meinem Co-Geschäftsführer Wolfgang Zauner und dem großartigen Team möchte ich bestehende Stärken weiter ausbauen, neue Impulse setzen und die Reform-Gruppe nachhaltig in eine erfolgreiche Zukunft führen.“