Partner

Prüfpflichtige Arbeitsmittel Prüfung

Prüfpflichtige Arbeitsmittel

Lesedauer: min

Absaugeinrichtungen,
Absturzsicherung
Akku-Bohrmaschine
Akkuschrauber
Amperemeter
Anlagen und Anlagenteile für Gase
Anschgmittel, Faserseile
Anschlageinrichtungen
Anschlagketten
Anschlagmittel
Anschlagmittel, Chemiefaserhebebänder
Anschlagmittel, Rundstahlkette
Anschlamittel, Drahtseil
Anseilschutz
Arbeitsbühnen
Arbeitsgruben, Unterfluranlagen
Arbeitskörbe, hochziehbare
Atemschutzgeräte
Autogenschweißarmatur
Bagger
Bagger,
Batterieladegerät
Batterieräume
Batterietester
Bauaufzüge
Baustromverteilung mit FI-Schutz
Beleuchtung
Belüftung
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen
Beschriftgerät
Bestrahlungs- und Beschleuniger-anlagen
Bildschirmen
Blechschehre
Blitzschutzanlagen
Bohrmaschinen
Bohrmaschinen
Brückenkrane
Büroarbeitsplätze
Deltaschleifer
Diagnosegeräte
diverse Ladegeräte für Akkubetriebsgeräte
Drehkrane
Drehmaschinen
Drehmomentschlüssel Groß
Drehmomentschlüssel Klein
Druckbehälter-anlagen
Drucker
Druckgasbehälter, – Gefäße, – Tanks
Druckluft Kompressor
Druckluftstrahl-geräte
Druckmessuhr
Druckminderer
Einhandwinkelschleifer
elektrisch isolierender Fußschutz
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Elektrische Anlagen und ortsfeste elektrische Betriebsmittel „Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art“ (DIN VDE 0100-Gruppe 700)
Elektrische Anlagen, Betrieb von
Elektrische Betriebsmitel, ortsveränderliche
Elektrische Freileitungen
Elektrische Leitungen
Elektrische Schutzarten
Elektrische Verriegelungen an Türen in Rettungswegen
Elektrohandmaschinen
Elektroschreiber
Elektroschweißgerät
Erdbaumaschinen
Erdbaumaschinen
Ersatzrad-hebewinden
Ersatzradunter-bringungen an Fahrzeugen
Erste Hilfe
Excenterschleifer
Exzenter- und verwandte Pressen
Fahrerlose Flurförderzeuge
Fahrzeuge
Fahrzeuge
Fahrzeug-Hebebühnen
Farbspritzen (Spritzlackieren)
Faxgerät
Fehlerstrom-, Differenzstrom und Fehlerspannungs-Schutzschalter – in stationären Anlagen, – in nichtstationären Anlagen
Fenster, Türen, Tore
Feuerlöschanlagen, CO2
Feuerlöscher
Feuerlöscher
Feuerlöscher gemäß GGVSE
Flammenrückschlagsicherung
Flaschenbatterie-anlagen sowie Verbrauchs-einrichtungen
Flex
Flurförderzeuge (z.B. Elektro-Karren, Hubwagen, Gabelstapler)
Flüssigkeitsstrahler
Gabelstapler
Gase, Anlagen und Anlagenteile
Gase, Einrichtungen zur vermeidung on elektrostatischen Aufladungen.
Gase, Leitungen und Behälter
Gase, Schlauchleitungen
Gase, Warneinrichtungen
Gaswarnanlagen
Gaswarneinrichtungen
Gerüste
Geschirrspüler
Handbohrmaschine
Handkreissäge
Handschlleifer
Hausalarmanlagen/ Brandmeldeanlagen
Hebebühnen
Heckenschere
Heißklebepistole
Heiz-, Flämm- und Schmelzgerät für Bau- und Montagearbeiten.
Heizgeräte 230 V, 50 Hz
Heizstrahler
Heizung Waschhalle
Heizungsanlagen, > 0,3 MW
Herd
Hochdruckreiniger 3×400 V
Hochziehbare Personenaufnahmemittel
höhenbewegliche Steuerstände von Kranen
Hydr. Richtpresse
Hydr. Zugwinden
Hydr.Wagenheber
Hydranten
Hydraulik-Schlauchleitungen
Hydraulische Pressen
Hydraulische Pressen, ihre Schutzein-richtungen und Sicherungs-maßnahmen
Industriesauger
Isolierende Schutzkleidung (soweit benutzt)
Isolierende Werkzeuge, Kabelschneid-geräte, isolierende Schutzvor-richtungen sowie Betätigungs- und Erdungsstangen
Kabel 220 V
Kabel 320
Kabeltrommel
Kaffeemaschine
Kälteanlagen
Kälteanlagen und Kühleinrichtungen
Kartuschenbrenner
Kipp- und Absetzbehälter
Kopierer
Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore und Schiebetüren in Rettungswegen
Kraftbetriebene Arbeitsmittel mit gefahrbringenden Bewegungen einschließlich ihrer Schutzein-richtungen, Einrichtungen mit Schutzfunktion und ihrer Verriegelungen oder Kopplungen, mindestens jedoch auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel
Kraftbetriebene Krane und andere Krane mit mehr als 1000 kg Tragfähigkeit, teilkraftbetriebene Turmdrehkrane
Kraftbetriebene Tore
kraftbetriebene Turmdrehkrane, kraftbetriebene Fahrzeugkrane, ortsveränderliche kraftbetriebene, Derrick-Krane, LKW-Anbaukrane.
Krane
Krane, die bis 31.12.1994 in den Verkehr gebracht wurden
Küchen
Kühlschmierstoffe (KSS): Siehe TRGS XXX
Kühlschrank 230 V, 50 Hz
Laborabzüge
Laborautoklaven
Laboreinrichtungen, Gasamaturen und Leitungen
Lacktrockenöfen
Ladebrücken
Ladebrücken und fahrbare Rampen
Ladebrücken und fahrbare Rampen
Ladegerät
Ladegeräte in den Arbeitsbühnen 230 V, 50 Hz
Ladekabel
Lader
Ladestation
Lagereinrichtungen und -geräte
Laoreinrichtungen, Not- und Augenduschen
Lastaufnahme-einrichtungen
Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
Leitern und Tritte
Leucht- und Schallzeichen, technische Einrichtungen, die Sprechzeichen
Löschwasser-steigleitung “naß”
Löschwasser-steigleitung “trocken”
Lösemittel-Reinigungsanlagen
Lötkolben
Lüftungs-einrichtungen
Lüftungs-technische Anlagen mit Luftreinigung
mechanische Leitern
Medizintechnische Geräte
Mehrfachsteckdosen
Messgeräte
Messuhr
Mikrowelle 230 V, 50 Hz
Motorsäge Elektrisch
Multimeter
Naßsauger
Netzgerät
neue rotierende Bürstwerkzeuge
Notduschen
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (soweit benutzt), wie u..a.: – Verlängerungs- und Geräte-anschlußleitungen mit Stecker, beweg-liche Leitungen, elektrische Hand-werkzeuge und Schweißstrom-quellen.
ortsveränderliche Flüssiggasanlagen, die aus nicht mehr als einem Druckgas-behälter mit nicht mehr als 33 kg Füllgewicht betrieben werden
Palettenhubwagen
PC
Personen und Lastenaufzüge
Profilschneider
Pumpe für Kraftstoff 230 V, 50 Hz
Radioaktive Stoffe umschlossen
Rasentrimmer
Rauch- und Wärmeabzugs-anlage (RWA)
Raumventilator
Regalbedienungsgeräte
Reifenfüllamatur
Rollen-Prüfstände
Röntgen-einrichtungen zur – med. Diagnostik, med. Therapie und technischen Diagnostik
Röntgengeräte und -einrichtungen, Röntgenfilm-betrachter
Rotierende Schleifwerkzeuge
Rutscher
Sauerstoff
Sauerstoff führende Anlagen oder Anlagenteile -sowie Schläuche und bewegliche Anlagen
Säulenbohrmaschine
Schieblehre
Schlauchleitungen und Gelenkrohre für brennbare oder gesundheits-gefährliche Gase
Schleifbock
Schleifkörper in Magnesitbindung
Schleifmaschinen
Schußapparate
Schutzausrüstung gegen Absturz
Schutzausrüstung gegen Ertrinken
Schutzausrüstung zum Halten und Retten
Schutzausrüstungen gegen Absturz
Schutzgasschweißgerät
Schutzkleidung, isolierende
Schutzmaß-nahmen mit Fehlerstrom Schutzeinrichtungen in nichtstationären Anlagen (z.B. Baustrom-verteiler)
Schutzvorhänge
Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-kennzeichnung einschl. Leucht- und Schallzeichen.
Sicherheits-einrichtungen an Druckgieß-maschinen
Sicherheits-einrichtungen an Verdichtern
Sicherheits-schränke zur Lagerung brennb. Flüssigkeiten
Spannungs-prüfer, Phasen-vergleicher
Spannungsprüfer, Phasenvergleicher und Spannungs-prüfsysteme (kapazitive Anzeigesysteme) für Nennspannungen über 1kV
Stablampe 220 V
Stahlschornsteine
Starthilfekabel
Staubsauger
Stetigförderer, fahrbare Traggerüste
Stichsäge
Stromaggregat
Strommesszange
Tankanlagen
Tankanlagen – technische Ausrüstung, – elektrische Ausrüstung
Tichsäge
Tischsteckdosen 3fach/5 fach
Treibgasanlagen von Fahrzeugen
Trockner und ihre Sicherheits-einrichtungen
Türfeststellanlagen für Brandschutztüren.
Turmdrehkrane
Unterstellböcke
Veranstaltungen und Produktionsstätten für szenische Darstellung
Verbrauchs-einrichtungen von Räucheranlagen
Verdichter
Verdichter zum Verdichten von Gasen oder Dämpfen mitgefährlichen Eigenschaften
Verlängerungskabel
Verpackungs- und Verpackungshilfsmaschinen
Verpackungs- und Verpackungshilfsmaschinen
Verschiebewagen mit aufgesetztem Stetigförderer
Vertikal-Umsetzeinrichtungen
Wärmplatte
Warneinrichtungen von Kühlmittel-kreisläufen
Wasserheizungs-anlagen
Werkstattkrane (Mobil)
Werkstattlader 12/24V 230 V, 50 Hz
Werkstattwagenheber
Winden, Hub- und Zuggeräte
Winden, Hub- und Zuggeräte einschl. Tragkonstruktionen und Seilblöcke
Winkelbohrmaschine
Winkelschleifer
Zentrifugen
Zieh- und Verseilmaschinen, sowie Schlingenabschalteinrichtungen, Exzenter- und verwandte Pressen, ihre Schutzeinrichtungen und Sicherungsmaßnahmen

[129]
Socials