Partner

Praxistag für Kommunen auf der DMS EXPO

Lesedauer: min

Der “DMS-Praxistag für Kommunen” findet am den 9. September, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der DMS Expo im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt.

Wie der Veranstalter, die Kölnmesse GmbH mitteilt, gilt ab 2010 die EU-Dienstleistungsrichtlinie, nach welcher alle Dienstleister EU-weit sämtliche Formalitäten und Verfahren im Rahmen von Auskunftsersuchen oder Abwicklungsaufträgen elektronisch über die so genannten „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EAP) abwickeln können. Dem EAP kommt als Informationsmanager hier eine Bündelungsfunktion für alle an einer Dienstleistung beteiligten Einrichtungen zu. Wie diese zu gestalten und auszufüllen ist, behandelt der diesjährige Praxistag für Kommunen. In verschiedenen Fachvorträgen wird die Bedeutung der EU-DLR als Chance und Motor für Innovation aus der Sicht der Bedarfsträger beleuchtet und dabei ein Überblick über Strategien und Stand der Umsetzung in Deutschland gegeben. Hierbei untersucht der Praxistag auch den Einfluss der Richtlinie auf etablierte Strukturen und ihre Signalwirkung über den eigenen Wirkungskreis hinaus, etwa hinsichtlich des allgemeinen Kundenservice der Kommunen und Kammern.

Die eingeladenen Experten ziehen außerdem Vergleiche zu den EU-Nachbarländern und geben einen Ausblick, worauf sich deutsche Kommunen aus nationaler und lokaler Sicht einstellen müssen. Skizziert werden zudem die Anforderungen an eine europaweite, rechtskonforme und zuverlässige elektronische Kommunikation sowie Modellvorstellungen für den Betrieb eines in der Richtlinie beschriebenen Einheitlichen Ansprechpartners als Vorreiter zur einheitlichen Anlaufstelle für E-Government. In diesem Zusammenhang wird es auch um die europaweite Kommunikation der EAP’s gehen und dabei auf die E-Government-Erfahrungen aus den Nachbarstaaten zurückgegriffen.

Als Referenten wurden namhafte Fachleute und Anwender aus Wissenschaft und Praxis gewonnen, darunter Prof. Dr. Klaus Lenk, Universität Oldenburg; PD Dr. Utz Schliesky, Leiter der Abteilung Verwaltungsmodernisierung im Finanzministerium Schleswig-Holstein; Erwin Schwärzer, Innenministerium Baden-Württemberg, Projektleiter von „Deutschland Online“ und Michael Meyer-Schaudwet, Senior Consultant Public, T-Systems GEI GmbH.

Die vollständige Agenda der Themen und der Vortragenden wird laut Veranstalter in Kürze vorgestellt.

[5]
Socials