Mit dem horizontalen Richtheber GetuP lassen sich angefahrene Poller oder Verkehrsschilder schnell und einfach reparieren. Umso praktischer, denn der Standort eines angefahrenen Schilds musste bisher – je nach Gefahrenlage und Verkehrssituation – abgesperrt und temporär gesichert werden. Häufig konnte nur vor Ort durch Ausprobieren festgestellt werden, ob das Schild oder der Poller noch aufgerichtet werden kann oder ob eine Demontage und Austausch mit Fudamentarbeiten notwendig ist. Der horizontale Richtheber reduziert den Aufwand und die entstehenden Kosten erheblich.
Größe, Gewicht und Funktionsprinzip sind mit einem Wagenheber zu vergleichen. Zum Aufrichten eines Schilds wird ein Seil um die Stange geschlungen. Im zweiten Arbeitsschritt setzt der Hydraulikzylinder automatisch auf den oberen Teil der Stange auf. Dabei wird die Schubkraft bis zum Ende des Aufrichtvorgangs angewendet. Durch den niedrig gehaltenen Druckpunkt können auch Verkehrsschilder von geringer Höhe aufgerichtet werden.
Der Richtheber ist einfach einzusetzen, sofort einsatzbereit und benötigt keinen Strom. Laut Hersteller dauert das Aufrichten von Pollern und Schildern lediglich zwei Minuten. Nicht nur reduziert das Verfahren die Einsatzzeit und die Kosten, außerdem wird bestehende Infrastruktur erhalten und wiederverwendet. Auch der Transport gestaltet sich einfach: So kann das Gerät mit einem leichten Wagen zum Einsatzort gebracht werden. GetuP ist für eine Ein-Mann-Bedienung konstruiert. PELLENC vertreibt das patentierte Produkt von Pro Assist in Deutschland.