Formaldehyd, Schimmelpilze und Lösungsmittel sind häufige Auslöser für Allergien und Erkrankungen. Durch vielfältiges Vorkommen sind die Kontaktpunkte zu Personen sehr weit reichend.
Formaldehyd ist in hohen Konzentrationen ein starkes Gift. Die konzentrierte, wässrige Lösung führt bei Hautkontakt zu Verätzungen. Mögliche Folgen bei stärkerer Konzentration von Formaldehydgasen können sein:
- Schleimhautreizungen
- Lungenödeme
- Leber- und Nierenschäden
- Veränderungen des Herz-Kreislaufsystems
Schimmel ist vor allem durch die Provokation von allergischen Reaktionen über die Atemwege gesundheitsschädlich (Mykoallergosen). Typische Symptome können sein:
- Reizungen der Augen und Atemwege
- Fliessschnupfen
- Husten (Asthma)
Lösungsmittel wirken allgemein narkotisch und berauschend. Neben Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit können weitere Folgen von Lösungsmitteln auch sein:
- Leber- und Nierenschäden
- Fruchtschädigung bei Schwangeren
- Krebs
Da die gesundheitlichen Störungen von akut bis chronisch reichen, ist eine regelmäßige Kontrolle der Konzentration an Arbeitsplätzen nicht nur Sinnvoll, sondern auch nach TRGS 402 Pflicht.
Um Art und Umfang zu ergreifender Maßnahmen zu bestimmen muss der Grad der Gefährdung ermittelt werden.
Das Dipl. Ing. Büro H. Diemer bietet in Verbindung mit den Gefährdungsbeurteilungen als zusätzliche Leistung orientierende Messungen der Schadstoffkonzentrationen hierzu in der Luft an.
<link http: www.diemer-ing.de>www.diemer-ing.de