Partner

Nissan Nutzfahrzeuge:

Bio-Diesel-Transporter und der neue Pick-up

Lesedauer: min

Bio-Diesel vertragen nun auch die Transporter von Nissan. Die Öko-Varianten der Baureihen Primastar und Interstar hat der Automobilhersteller jetzt auf der Nutzfahrzeugmesse RAI (bis 3. November) in Amsterdam vorgestellt. Die maximal zulässige Beimischung von Bio-Diesel in Form von verestertem Rapsöl beträgt dabei 30 Prozent, 70 Prozent der Tankfüllung sollten weiterhin aus mineralischem Diesel bestehen.

Beim Interstar ist der Dieselmotor mit 2,5 Litern Hubraum in den Leistungsstufen 74 kW/100 PS und 88 kW/120 PS für die Beimischung optimiert worden; beim Primastar das 2,0-Liter-Diesel-Triebwerk mit 66 kW/90 PS und 85 kW/115 PS sowie das 110 kW/150 PS starke 2,5-Liter-Aggregat. Die Ölwechselintervalle sollen sich nur unwesentlich verkürzen.

Darüber hinaus präsentiert der japanische Hersteller die Neuauflage des Pick-up. Der Allrad-Pritschenwagen soll Gewerbekunden locken, denen der Navara zu modisch und zu wenig Nutzwert-orientiert daherkommt. Für den Antrieb sorgt ein 2,5-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 95 kW/129 PS, der die Abgasnorm Euro 4 erfüllt. Das maximale Drehmoment beträgt 294 Nm. Die Zuladung des Pick-up liegt bei 1 115 Kilogramm, die Anhängelast bei 2,8 Tonnen. Angeboten wird das Lasttier sowohl mit Einzelkabine als auch mit halblanger King Cap und fünfsitziger Doppelkabine. Der europaweite Verkaufsstart ist für Anfang 2008 geplant, die Preise dürften unter denen des Navara mit 27 300 Euro liegen.

[8]
Socials