Zum fünften Mal veranstaltete die freie evangelische Gemeinde Mühlacker einen  Trecker-Gottesdienst. Aus Mühlacker und der gesamten Umgebung kam die  Fangemeinde mit Traktoren in die Bahnhofstraße gefahren. 
Auch in  Wiernsheim kamen am frühen Sonntagmorgen über 20 Traktoren zusammen. Sowohl  historische Fahrzeuge als auch neue Gefährte. Manche besetzt von nur einem  Lenker, andere mit Hängern, auf denen Kinder saßen und bei sonnigem  Frühlingswetter diesen Ausflug genossen. Aus dem benachbarten Landkreis  Ludwigsburg und aus dem Gemeinden rund um Wiernsheim kamen die Ausflügler mit  ihren Traktoren. Das gemeinsame Ziel bildete der Trecker-Gottesdienst bei der  freien evangelischen Gemeinde in Mühlacker. Für Martin Sturm und Heinz Müller  aus Wiernsheim eine Veranstaltung, die ihre Liebhaberei für die Traktoren und  die christliche Auffassung verbindet. „Das macht Spaß“, sagte Heinz Müller. Er  fuhr auf einem Güldner G 15 Traktor, Baujahr 1966. Er ist zwar kein Landwirt,  aber es war immer sein Traum, einen Traktor zu haben. Pünktlich um 10 Uhr waren  alle im Gotteshaus der freien evangelischen Gemeinde Mühlacker in der  Senderstädter Bahnhofstraße 86. Pastor Andri Peter ging in seiner Predigt auf  die wochenlange Trockenheit ein. Diese Trockenheit würde auch viele Seelen der  Menschen erleben. Der Glaube an Jesus Christus könnten ihnen „Lebenswasser“  umsonst geben. Umrahmt wurde der Festgottesdienst mit Liedern und einem  Schweizer Chor, der eigens für den Gottesdienst angereist war. Frank Becker, der  Betreiber eines Reiterhofes aus Kassel, berichtete über seinen Weg zum Glauben.  Nach dem Gottesdienst erwartete die Besucher noch ein buntes Programm mit  Traktor-Schau, Streichelzoo mit jungen Schafslämmern sowie Spiel- und  Bastelständen. Mit 32 Traktoren und Landmaschinen und rund 250  Gottesdienstbesuchern wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht. Fest steht, dass  auch im kommenden Jahr wieder ein Trecker-Gottesdienst bei der freien  evangelischen Gemeinde veranstaltet wird.
Quelle: www.pz-news.de
