Partner

KRAMP GMBH Stabiles Wachstum trotz Herausforderungen: Umsatz steigt auf 1,20 Mrd. Euro

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kramp

Die Kramp Gruppe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Dieser gibt einen Überblick über die Ergebnisse des vergangenen Jahres und gewährt Einblicke in die künftigen Wachstumspläne. Durch Investitionen in Technologie, starke Partnerschaften und das konsequente Engagement für Nachhaltigkeit wurde das stabile Wachstum des Unternehmens vorangetrieben.

Inflationsdruck und wirtschaftliche Unsicherheiten haben die Landwirtschaft spürbar beeinflusst. Viele Landwirte investierten zurückhaltender – insbesondere bei der Anschaffung von Maschinen. Trotz dieser Herausforderungen verzeichnete Kramp ein Wachstum von 3,5 Prozent und erwirtschaftete einen Umsatz von 1.200 Mio. €. Eddie Perdok, CEO der Kramp Groep, erklärt: „Angesichts der schwierigen Marktbedingungen bin ich mit dem Ergebnis von 2024 sehr zufrieden. Es ist uns gelungen, unser Geschäft weiter auszubauen und gleichzeitig profitabel zu bleiben. Über die Jahre hinweg haben wir eine äußerst loyale Kundenbasis in der Landwirtschaft aufgebaut. In herausfordernden Zeiten vertrauen Kunden auf verlässliche Partner – und wir haben deutlich gespürt, dass sie uns vertrauen. Gemeinsam mit vielen Partnern haben wir erfolgreich nach Lösungen gesucht – und sie auch gefunden.“


Wichtige Erfolge des vergangenen Jahres

Neben der Erweiterung des Produktsortiments in angrenzenden Branchen wie z.B. Forst und Garten sowie im Bereich Bauwirtschaft sowie der Einführung des branchenweit ersten Konfigurators für Anbaugeräte und Zubehör – Stärkung der Position als One-Stop-Shop für Händler – war es gelungen, die operative Effizienz durch die schrittweise Transformation des Zentrallagers in Varsseveld zu verbessern. Außerdem wurde das Kundenerlebnis durch die Weiterentwicklung von Webshop und stationären Angeboten optimiert.

Auch der Beitritt zu Sedex, einer führenden Datenplattform zur Bewertung von Lieferketten, um ESG-Risiken besser zu erkennen und zu minimieren, sowie die Unterstützung von sechs EU-Projekten im Rahmen von Kramp Impacts, dem globalen Programm für gesellschaftliches Engagement, trugen letztlich zum Unternehmenserfolg bei.

Partner

Firmeninfo

Kramp GmbH

Siemensstraße 1
D-96129 Strullendorf

Telefon: +49 9543 4430 100

[41]
Socials