RHEINGAU Ihre Unterschriften setzten gestern die sieben Rheingauer Bürgermeister unter die Kooperationsvereinbarung für die Bauhöfe. Mit der Unterzeichnung im Eltviller Bauhof am Wiesweg haben die Rathaus-Chefs erstmalig vertraglich eine kommunale Zusammenarbeit vereinbart, die durch die Idee des Regionalparks ausgelöst wurde.
Mit der Kooperation der Bauhöfe von Lorch bis Walluf, die ab sofort in Kraft tritt und die von der Stadt Geisenheim erarbeitet wurde, versprechen sich die Gemeinden eine leistungsfähigere Struktur. Maschinen und Fahrzeuge könnten wirtschaftlicher eingesetzt werden. Auch seien beim Einkauf Preisvorteile möglich, von denen die Bevölkerung im Rheingau profitieren kann. Fachpersonal soll ausgetauscht werden.
Die Leiter der Bauhöfe koordinieren eigenverantwortlich den Austausch von Geräten und Fahrzeugen und treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Erfahrungsaustausch. Die Federführung liegt bei der Stadt Geisenheim. Sie bekommt von den anderen Kommunen jeweils Ende Januar eine jeden Jahres eine aktuelle Liste, auf der Geräte, Maschinen, Fahrzeuge inklusive der Ausleihgebühren aufgeführt sind. Der Geisenheimer Bauhofleiter wiederum fasst die Daten zusammen und verteilt sie an die Städte und Gemeinden. Um die interkommunale Zusammenarbeit zu intensivieren wird als nächster Schritt ein gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk vorbereitet. Die Städte Rüdesheim und Lorch erarbeiten das Konzept, das in die Gremien der Städte und Gemeinden des Rheingaus eingebracht wird.
Quelle: www.wiesbadener-kurier.de