Kommunaltechnik Instandsetzung Fertigungs-GmbH wird Finalist 2011
Werbetour über 11 000 km
Mit vielseitiger Zusatzgerätetechnik für Kommunalfahrzeuge wie <link _top internal-link internal link in current>Schneepflüge, <link _top internal-link internal link in current>Streuer und <link _top internal-link internal link in current>Frontkehrbesen, hat sich das Handwerksunternehmen bald nach seiner Gründung 1992 erfolgreich am Markt etabliert und die Positionen in den Folgejahren gefestigt. Als 2009 durch die Finanz- und Wirtschaftskrise vor allem der Export nach Osteuropa einbrach, wurden trotz des erlittenen Umsatzrückgangs - der aktuell bei 3,6 Mio. Euro liegt - die Investitionen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des Unternehmens beibehalten, was schließlich zu keinen betriebsbedingten Kündigungen für die 50 Mitarbeiter und vier Auszubildenden führte.
Mit einer offensiven Marketingstrategie wird um neue Kunden geworben. Dazu gehören regelmäßige Besuche der Leistungszentren und Regionalhändler, Verkäuferschulungen und die Vorstellung neuer Produkte in Roadshows mit solch wohlklingenden Namen wie Schwarzwald- oder Bayerntour. Eine davon führte sogar quer durch Russland, 11 000 km von St. Petersburg über Moskau nach Irkutsk.
Großes Augenmerk gehört dem fachlichen Nachwuchs. Regelmäßig werden Firmenpräsentationen/-rundgänge sowie Praktika für Schüler der 9. und 10. Klassen und deren Lehrer, Vorpraktika für zukünftige und Zwischenpraktika für Studenten unterschiedlichster Fachrichtungen realisiert. Selbst die Unternehmensnachfolge wird durch zielgerichtete Nachwuchsausbildung betrieben, die sich am direkten Bedarf orientiert.
Die Kommunaltechnik Instandsetzung Fertigungs-GmbH wurde zum 5. Mal seit 2007 von der Kreishandwerkerschaft Teltow- Fläming zum Wettbewerb nominiert.
Kommunaltechnik Instadsetzung Fertigungs-GmbH im Kompetenznetz Mittelstand:
<link http: www.kompetenznetz-mittelstand.de unternehmen kommunaltechnik-instandsetzung-fertigungs-gmbh _blank>www.kompetenznetz-mittelstand.de/...
Finalisten Berlin-Brandenburg in der Übersicht:
<link http: www.mittelstandspreis.com wettbewerb auszeichnungsliste berlinbrandenburg.html _blank>www.mittelstandspreis.com/...
Bilder:<link http: www.mittelstandspreis.com servicebereich foto-download.html _blank>www.mittelstandspreis.com/...
Schilderwerk Beutha GmbH wird Finalist 2011
Neueste Technik für gute Sicht
Herstellung und Vertrieb von Schildern aller Art im Bereich der Verkehrstechnik und div. Einrichtungen sowie Produktion und Vertrieb von Werbe- und Firmenschildern gehören einschließlich Bauleistungen in Verbindung mit der Aufstellung von Großschildern und Schilderbrücken, der Herstellung, dem Vertrieb und Service von Verkehrs- und Farbleitsystemen, dem Handel mit diesen Systemen und Maßnahmen der Landschaftsgestaltung zu den Leistungsangeboten des Unternehmens. Den daraus resultierenden Jahresumsatz von 18,9 Mio. Euro generieren 126 Mitarbeiter und elf Auszubildende.
Im Vordergrund der Firmenentwicklung stehen die Erweiterung der Produktpalette zur Stärkung der Marktposition und zum Ausbau der Dienstleistungssparte, die Intensivierung der F&E-Tätigkeit, insbesondere für LED- und solarbetriebene Schilderanlagen, der Einsatz des Digitaldrucks bei der Produktion von Verkehrszeichen und Großschildern sowie die Erweiterung der Marktpräsenz durch Verstärkung des Außendienstes. Damit verbunden sind spezifische Entwicklungen wie innen beleuchtete Schifffahrtszeichen mit LED-Technik, Wildwarnreflektoren, Solar-Funk-Steuerung für Prismenwender, Parkleitsysteme, Wegeleitsysteme der Deutschen Bahn AG und Fußgängerüberwegschilder in LED-Technik. Die sollen durch Kooperation wie mit der Zertifizierungsgemeinschaft der Straßenausstatter StrAus-Zert, dem TÜV Rheinland, der Siemens AG, der 3M Deutschland GmbH und der Fachstelle für Verkehrstechnik des Wasser- und Schifffahrtsamtes Koblenz erreicht werden.
Das Unternehmen engagiert sich in der Region auf vielfältige Weise im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich sowie im Sport.
Schilderwerk Beutha wurde zum 3. Mal seit 2008 durch die Stadtverwaltung Stollberg/Erzgeb., den Landkreis Erzgebirgskreis und dem Verwaltungsstandort Aue zum Wettbewerb nominiert.
Schilderwerk Beutha im Kompetenznetz Mittelstand:
<link http: www.kompetenznetz-mittelstand.de unternehmen schilderwerk-beutha-gmbh _blank>www.kompetenznetz-mittelstand.de/...
Finalisten Sachsen in der Übersicht:
<link http: www.mittelstandspreis.com wettbewerb auszeichnungsliste sachsen.html _blank>www.mittelstandspreis.com/...
Bilder auf:
<link http: www.mittelstandspreis.com servicebereich foto-download.html _blank>www.mittelstandspreis.com/...