Partner

Hybrid-Busse verbessern Öko-Bilanz

Münster. Im Durchschnitt hält ein Stadtwerke-Bus zehn Jahre. Wenn die Stadtwerke Münster den gestern vorgestellten Antrag der CDU-Ratsfraktion beherzigen, dann gäbe es im Jahr 2019 nur noch Stadtwerke-Busse mit HybridMotoren. Eben diese neuen, hochmodernen Fahrzeugtypen sollen die Stadtwerke nach dem Willen der CDU „erproben“ und dann auch anschaffen.

Lesedauer: min

Der Grund: Vom Hybrid-Motor versprechen sich der CDU-Ratsherr Frank Baumann und der christdemokratische Oberbürgermeisterkandidat Markus Lewe eine Entlastung der Umwelt in Münster. „Wir sehen hier eine gute Chance, um zu deutlich geringeren Belastungen bei Stickoxiden und Feinstaub zu kommen“, so Lewe.

Frank Baumann nennt in dem Antrag konkrete Zahlen: bis zu 30 Prozent weniger Kohlendioxid, bis zu 39 Prozent weniger Stickoxide, bis zu 90 Prozent weniger Steinstaub.

Dieser Verbesserung bei den Abgaswerten steht aber ein um 25 bis 30 Prozent höherer Anschaffungspreis gegenüber. Doch auch hierfür hat Baumann ein Gegenargument parat, nämlich den um 15 bis 30 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch.

Bei einem Pressegespräch an der Bushaltestelle Bült wiesen Baumann und Lewe gestern darauf hin, dass sich die Stadtwerke-Flotte bereits jetzt auf einem „hohen technischen Stand befindet und deshalb kein Nachholbedarf in Sachen Umweltschutz besteht“. Gleichwohl unbestritten sei, dass der Busverkehr auf den stark befahrenen Einfallstraßen, etwa der Weseler Straße, maßgeblich zur Feinstaub-Belastung beitrage. Hier würden Fahrzeuge mit Hybrid-Motoren helfen.

Profitieren könnten die Stadtwerke, so die Hoffnung der CDU, von den Erfahrungen des Verkehrsbetriebes in Dresden. Die dortige Busflotte wurde auf Hybrid-Fahrzeuge umgestellt. „Auch wenn die Wirtschaftlichkeit – wie eine einjährige Studie belegt – noch unter einem normalen Dieselbus liegt, hat der Hybrid-Bus unbestritten eine hervorragende Öko-Bilanz und sollte deshalb in der Klimahauptstadt Münster erprobt werden“, heißt es abschließend bei der CDU.

Quelle: ivz-online.de

[7]
Socials