Partner
Aktuelle Meldungen/News Baumaschinen, Fahrzeuge & Geräte

HUNKLINGER ALLORTECH GMBH Pflastergreif HP30 am Ladekran: Betonpflastersteine einfach verlegen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Hunklinger Allortech

Die Aumer Bau GmbH aus Wörth an der Donau hat zum Verlegen von Betonpflastersteinen nun einen Pflastergreif HP30 angeschafft. In den vergangenen 20 Jahren wurden die Betonpflastersteine lediglich von Hand verlegt. Dieses Vorgehen wollte Geschäftsführer Martin Aumer jetzt ändern. Einziges Problem: Die Steine mit den 8,5 mm dicken Verschiebe-Sicherungen lassen sich nicht so einfach mit jeder Pflaster-Verlegezange verschieben. Abhilfe gab es auf der bauma: Hier lernte Aumer den Pflastergreif HP30 von Hunklinger kennen. Diese Verlegezange ist speziell dafür ausgelegt, stark verschiebe-sichere Versickerungssteine mit großer Fuge in den Läuferverband zu verschieben und zu verlegen – ein echter Gamechanger.

Für den Testeinsatz wurde die HP30 an einem Lkw-Ladekranaufbau montiert, der sich besonders für kleinere Baustellen eignet. Auf der Baustelle fährt der Lkw rückwärts an die Einfahrt, sprich Pflasterfläche heran, und der Heckkran reicht mit einer Ausladung von bis zu 14 Metern i.d.R. für die kurze Fläche aus. Zum Vergleich wurde der Tetrago Öko Fugenstein 8,5 mm von Godelmann mit einem ET90-Bagger verlegt. Die Kombination aus feinfühliger Steuerung des Baggers und der HP30 erwies sich als äußerst präzise und effizient.

Aumer war positiv überrascht: „Die HP30 hat unsere Erwartungen übertroffen und erleichtert die Verlegung der versickerungsfähigen Pflastersteine enorm. Das spart Zeit und schont die Mitarbeiter. Künftig wird die HP30 bei jeder passenden Baustelle eingesetzt, um das Fachpersonal für andere Aufgaben freizuhalten und die körperliche Belastung der Mitarbeiter deutlich zu reduzieren.“


 

Partner

Firmeninfo

Hunklinger allortech GmbH

Martinshof 6
83626 Valley OT Oberlaindern

Telefon: +49 (0) 8024 47508-0

[64]
Socials