Ralf Göttlinger aus Rottach-Egern ist Baggerfahrer aus Leidenschaft – das noch mehr, seit er seinen neuen CAT mit dem RotoTop von Holp fährt, denn das geringe Gewicht, die Kosteneinsparungen und vor allem die vielen Möglichkeiten, die der Drehantrieb zur Leistungs-Steigerung bietet, begeistern ihn. Göttlinger übernimmt am Tegernsee seit mehr als zehn Jahren unterschiedliche Aufgaben im Wegebau, Forst, Erdbau und GalaBau.
Der ganze Stolz von Göttlinger ist sein erst wenige Monate alter 3,5-Tonnen-Bagger CAT302 CR. Für ihn ist wichtig, dass die Maschine universell einsetzbar und mit einem RotoTop ausgestattet ist. „Wir hatten am bisherigen Bagger einen Tiltrotator, was aber immer wegen des Gewichts problematisch ist. Den Unterschied spürt man vor allem bei dieser Baggergröße sehr deutlich“, erklärt der Baggerfahrer.
Flexibler durch Endlosrotation
Nach mehreren Monaten mit dem RotoTop im Einsatz sagt er: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen, ich spüre wirklich, dass das Gewicht sehr gering ist, obwohl noch ein hydraulischer Schnellwechsler dran ist. Das ist gerade bei kleineren Maschinen sehr wichtig.“ Zudem habe er sich sehr an die neu gewonnene Flexibilität gewöhnt, die durch die Endlosrotation entstanden ist und die von keinerlei außenliegenden Schläuchen oder überstehenden Teilen beeinträchtigt wird.
Man könne nun wirklich alle Anbaugeräte endlos drehbar machen. Dadurch sei nicht nur die Arbeit viel einfacher und effizienter geworden, sondern auch die Einsatzbereiche wurden erweitert, denn auch im Wegebau habe man die Leistungs-Steigerungen schon bei den ersten Einsätzen gespürt.