Partner

„Herausforderungen für die kommunalen Unternehmen in Baden-Württemberg"

Lesedauer: min

Die kommunalen Unternehmen sind in Baden-Württemberg seit jeher fest verankert, die Kommunalwirtschaft ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region. Die VKU-Landesgruppe, die mehr als 100 dieser kommunalen Unternehmen vertritt, hat es sich zum Ziel gesetzt, diese vor Ort zu unterstützen und durch die verbandliche Arbeit direkt in ihrem Bundesland selbst zu stärken. Dies soll insbesondere durch eine Neuorganisation und eine deutliche Verstärkung der Landesgruppenarbeit noch besser gewährleistet werden. Die Bundesgeschäftsstelle des VKU wird den Ausbau der Landesgruppenarbeit tatkräftig unterstützen. Die Mitgliederversammlung 2008 in ihrer neuen Form soll hierzu den ersten Anstoß liefern.

Die Herausforderungen, die sich der kommunalen Wirtschaft derzeit stellen, finden ihren Ursprung nicht nur auf Landes- und Bundesebene, sondern sind auch durch europäische Entwicklungen bestimmt. Die öffentliche VKU-Fachtagung „Herausforderungen für die kommunalen Unternehmen in Baden-Württemberg" im Anschluss an die Landesgruppenmitgliederversammlung greift die wesentlichen Themen auf. Hierzu zählen nicht nur Entwicklungen aus der Wirtschafts- und Umweltpolitik, sondern auch aus der Europäischen Ordnungspolitik.

Wir danken dem Ministerpräsidenten und der Umweltministerin des Landes Baden-Württemberg sowie der Vertreterin aus dem Europäischen Parlament, die Ihnen die aktuellen Themen aus der jeweiligen Sicht nahe bringen und Sie über den neuesten Stand informieren werden.

Die VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg würde sich sehr freuen, Sie auf der ersten Landesgruppen-Mitgliederversammlung mit anschließender Fachtagung in Stuttgart am 10.04.2008 begrüßen zu können.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer der Landesgruppe BW, Herrn Ortwin Rau, <link>vku-bw@zvbwv.de, oder informieren Sie sich auf der Veranstaltungsseite der VKU-Homepage.

[11]
Socials