Partner

Hautpflege im Winter

Lesedauer: min

Niedrige Temperaturen, eisige Winde und trockene Heizungsluft überfordern die Haut im Winter leicht. Darauf weist die Präventionskampagne Haut von gesetzlicher Kranken- und Unfallversicherung hin.

Beugen Sie Hautschäden vor:

Extra-Pflege für geschmeidige Hände
Die Haut an den Händen besitzt nur wenige Talgdrüsen und trocknet schnell aus. Da die Hände den ganzen Tag in Aktion und meist ungeschützt sind, können sie eine Extra-Portion Pflege gut gebrauchen. Es empfiehlt sich, am Waschbecken immer eine Tube Handcreme stehen zu haben, um die Hände nach dem Waschen einzucremen.

Lippenpflegestifte
Die Lippen werden bei kaltem Wetter häufig spröde und rissig. Grund dafür sind fehlende Talg- und Schweißdrüsen. Hier können Lippenpflegestifte helfen.

Kleine Tricks für die Hautpflege
Wer eine empfindliche Haut hat, sollte jetzt Wasserkontakte auf das notwendige Maß beschränken. Als Alternative zu Vollbädern eignen sich kalt-warme Wechselduschen oder Saunagänge. Sie fördern die Durchblutung der Haut. Die Haut mehrmals wöchentlich eincremen. Viele Hersteller bieten Hautpflegecremes an, die einen erhöhten Fettanteil und somit eine Reiz lindernde und beruhigende Wirkung haben.

Hautpflege von innen
Besonders wichtig im Winter ist eine gesunde Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sowie viel Flüssigkeit. Kräutertees oder Mineralwasser füllen den Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder auf. Den Konsum von Alkohol oder Kaffee sollte man hingegen eher einschränken.

<link http: www.diemer-gmbh.de _blank external-link-new-window external link in new>www.diemer-gmbh.de

[11]
Socials