Partner

Hako weiht Servicezentrum in Kayhude ein

Lesedauer: min

Die Oldesloer Hako-Werke wollen ihre Stellung als Marktführer für Reinigungsmaschinen weiter ausbauen. In Kayhude hat das Unternehmen ein neues Vertriebs- und Servicezentrum auf einem rund 5000 Quadratmeter großen Grundstück bezogen. Es liegt nur wenige Meter entfernt vom bisherigen Stützpunkt, der dort seit 36 Jahr bestand. "Wir platzten aus allen Nähten", sagte Oliver Blaha, Leiter der Niederlassung, bei der Einweihung.

Das Vertriebs- und Servicezentrum in Kayhude liegt 18 Kilometer entfernt vom Hako-Stammsitz. Die in den vergangenen drei Jahren von 15 auf 26 Mitarbeiter angewachsene Belegschaft verkauft Geräte und betreut Kunden zwischen Flensburg und der niederländischen Grenze.

Rasantes Wachstum kennzeichnet die ganze Unternehmensgruppe. Der Umsatz ist seit dem Jahr 2004 um 75 Millionen Euro auf jetzt 396 Millionen Euro geklettert. Die Sparte Multicar ist mit 20 Prozent am Umsatz beteiligt. Von den 1170 Beschäftigten der Hako-Gruppe in Deutschland arbeiten mehr als 500 im Oldesloer Stammwerk.

[15]
Socials