Goodyear als einer der weltweit größter Hersteller von Reifen bietet im Bereich Lkw ein innovatives Produktportfolio an. Vor kurzem erst wurde eine komplett neue Range von Lkw-Reifen mit Max Technology vorgestellt. Diese neue Technologie einen erheblichen Nutzen für Kunden und Umwelt. Als Erstausrüster von DaimlerChrysler präsentiert Goodyear in Zusammenarbeit mit dem DaimlerChrysler Branchen-Informations-Center (BIC) vom 10. bis 16. September auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände in Hannover-Laatzen die neueste Generation von Nutzfahrzeugreifen.
Auf 24 Hektar warten ca. 170 Lkw aller Kategorien darauf, von den Besuchern auf Herz und Nieren getestet zu werden. Neben der Präsentation können Unternehmer, Spediteure und Fuhrparkleiter die Nutzfahrzeuge live und onroad im wahrsten Sinn des Wortes „erfahren“.
Goodyear wird während der Veranstaltung des DaimlerChrysler BIC auf seinem Stand die neuen Goodyear-Reifen Marathon LHS II und LHD II für den Fernverkehr sowie den RHD II und RHS II für den Regionalverkehr vorstellen. Alle Pneus sind mit Max Technology von Goodyear ausgestattet.
Bestandteile der Max Technology sind FuelMax, KMax und AirMax. Sie bieten wertvollen Nutzen für den Fuhrparkbetrieb sowie für die Umwelt und sind bei der Entwicklung der neuen Goodyear-Lkw-Reifengeneration berücksichtigt worden. Die FuelMax-Technologie ist für Fernverkehrsreifen konzipiert und kombiniert bestimmte Profil- und Materialeigenschaften. FuelMax senkt den Kraftstoffverbrauch, reduziert die Emissionen, ermöglicht höhere Laufleistungen und verbessert das Nassbremsverhalten. Die KMax-Technologie wird bei den neuen Reifen für den Regionalverkehr eingesetzt und kombiniert spezielle Reifeneigenschaften. Sie gewährleisten eine maximale Lebensdauer des Reifens, einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit geringere Kosten je Kilometer. Das AirMax-Konzept ermöglicht ein höheres Reifenluftvolumen, ohne den Reifendurchmesser zu erhöhen. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen wie höherer Tragfähigkeit, niedrigeren Betriebskosten und geringeren Straßenschäden.
Vom 10. bis 16. September können sich Unternehmer, Spediteure und Fuhrparkleiter auf dem ADAC-Fahrsicherheitsgelände in Hannover-Laatzen über die innovative Max Technology und die damit ausgestatteten Produktevon Goodyear informieren.
Pressekontakt:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Mirko Kraus
Public Relations Specialist Commercial Products & Plants
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Tel: 06181-681521
FAX: 06181-681911
Mobil: 0160-97847019
E-Mail: <link mail ein fenster zum versenden einer>
mirko.kraus@dunlop.de
Goodyear ist eine der größten Reifenhersteller der Welt. Das in Akron, Ohio, (USA), ansässige Unternehmen produziert in über 60 Werken in 28 Ländern Reifen, Gummierzeugnisse und chemische Produkte. Goodyear unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsstrukturen und beschäftigt weltweit rund 70.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter <link http: www.goodyear.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>
www.goodyear.de