Dank eines doppelt gewickelten Glühdrahtes und einer stabilen Lampenaufhängung zeichnet sich MasterDuty durch Vibrations- und Schlagfestigkeit aus. Somit bietet sich MasterDuty vor allem für Nutzfahrzeuge an, die häufig schwierigen Straßenverhältnissen ausgesetzt sind.Mit den beiden Modellen MasterDuty und MasterLife präsentiert Royal Philips Electronics (AEX: PHI, NYSE: PHG) ("Philips") seine neueste Generation leistungsstarker und besonders langlebiger 24V Halogenlampen für alle Nutzfahrzeuge.
Mit MasterLife geht Philips noch einen Schritt weiter: Die Lampe verbindet die vibrationsbeständige Doppeldraht-Technologie mit einer Lebensdauer, die bis zu 2,5-mal höher als die einer Standardlampe ist. Das macht MasterLife mit einer Lebensdauer von bis zu 1.800 Stunden* zur derzeit langlebigsten Halogenlampe im 24V-Segment.
Bei der Herstellung seiner Halogenlampen verwendet Philips als einziger Hersteller ausschließlich Quarzglas, das durch seine hohe Widerstandsfähigkeit eine lange Lebensdauer der Lampe ermöglicht.
"Philips MasterDuty und MasterLife Lampen genügen höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards", erklärt Jürgen Melzer, Lichtexperte bei Philips. "Das bedeutet weniger Standzeiten und reduzierte Austauschkosten für die Fuhrparkbetreiber sowie mehr Sicherheit und Komfort für die Fahrer", so Melzer.
Die Langlebigkeit der Lampen macht sich für Flottenbetreiber sowie Fahrer von Nutzfahrzeugen finanziell schnell bemerkbar: Aufgrund der Haltbarkeit der neuen Philips Lampen können im Vergleich zu Standardlampen rund 70 Prozent** der durch einen Lampenwechsel verursachten Kosten gespart werden.
MasterDuty und MasterLife Scheinwerferlampen sind ab Mai in den Typen H1, H3, H4, H7 und H11 im Fachhandel erhältlich. Die Lampen sind gegen existierende Lampen voll austauschbar.
Über Royal Philips Electronics
Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Healthcare, Lighting und Consumer Lifestyle. Das Markenversprechen "sense and simplicity" verdeutlicht den Anspruch des Konzerns, Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu liefern, die auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten sind. Philips beschäftigt 123.800 Mitarbeiter in über 60 Ländern und erzielte 2007 einen Umsatz von 27 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweit marktführend bei diagnostischer Bildgebung, Patientenüberwachungssystemen, energieeffizienten Beleuchtungslösungen und Lifestyle Produkten. Mehr über Philips im Internet: <link http: www.philips.de _blank external-link-new-window>
www.philips.de
Quelle: Philips