Partner

Für Kooperation der Bauhöfe

Freie Wähler bringen gemeinsamen Antrag ein

Lesedauer: min

FWG Idstein, WGN Niedernhausen und FWG Waldems wollen diese Kooperation nicht nur auf die Kommunen des Idsteiner Landes beschränkt wissen, sondern bei Interesse sollen auch andere benachbarte Städte und Gemeinden zur Teilnahme eingeladen werden.

Ziel der Anträge ist es, den Einsatz von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen wirtschaftlich zu optimieren, einen gemeinsamen Einkauf zu günstigeren Konditionen und den Austausch von Fachpersonal bei personellen Engpässen zu vereinbaren. Alles soll nach einem gemeinsam gestalteten Abrechnungsverfahren über eine zentrale Stelle organisiert werden.

Vorbild für diese Zusammenarbeit ist die entsprechende Kooperation der sieben Kommunen im Rheingau, die Mitte dieses Jahres auch vertraglich geregelt wurde. Die dort gewonnenen Erfahrungen sollen auch bei der beantragten Prüfung berücksichtigt werden.

Die Fraktionsvorsitzenden Inga Rossow, Dieter Greve und Norbert Schwenk sind zuversichtlich, dass die Prüfung ein positives Ergebnis bringt und die Realisierung auch einen Beitrag zur Einsparung von Kosten bzw. effizienterer, wirtschaftlicherer Auslastung der Bauhofkapazitäten leisten kann.

Dabei ist es nicht das Ziel, Personaleinsparungen vorzunehmen, wie die drei Fraktionschefs betonen, sondern vorrangig die vorhandenen Kapazitäten besser zu nutzen sowie Engpässe bei Personal und Ausrüstung zu vermeiden.

Quelle: www.wiesbadener-tagblatt.de

[11]
Socials