Unter den 258 Maschinenringen in ganz Deutschland wird in jedem Jahr ein herausragender Vertreter ausgezeichnet, und in diesem Jahr ging der Preis - besonders wegen der „neuen Dimension der überbetrieblichen Zusammenarbeit“ unter den mittelfränkischen Landwirten - an die Mannschaft um den Vorsitzenden Gerhard Haag und den Geschäftsführer Manuel Burger. Ausgezeichnet wurde damit unter dem vielfältigen Dienstleistungsangebot des Maschinenringes Franken Mitte besonders die Unterstützung der sieben Außenwirtschaftsgemeinschaften, die in dieser Form einmalig im Bundesgebiet sind. Die beteiligten Landwirte erledigen dabei alle Arbeiten auf den Wiesen und Äckern mit gemeinsam angeschaffter Hochleistungstechnik.
Bei der Preisverleihung betonte der Laudator Dr. Anton Grimm, dass die gemeinsame Mechanisierung enorme Kosteneinsparungen bewirke und deshalb beispielhaft für die Landwirtschaft insgesamt sei. Im Ringgebiet - dem südöstlichen Teil des Landkreises Kitzingen und dem Landkreis Neustadt/Aisch - werden mittlerweile insgesamt rund 3.500 ha in der besonderen Form der Außenwirtschaftsgemeinschaften bearbeitet. Einzelbetriebe unter 500 Hektar können damit zu Arbeitserledigungskosten von Großbetrieben an Standorten wie zum Beispiel in Ostdeutschland wirtschaften, aber dennoch frei und selbständig bleiben und die Maschinen selbst fahren.
Ausgezeichnet wurde nicht nur der außergewöhnliche Gemeinschaftsgeist, sondern auch das vielfältige Dienstleistungsspektrum für die mehr als 2000 Mitglieder. Denn die Arbeit mit Außenwirtschafts- und Maschinengemeinschaften stellt nur einen kleinen Teil der gesamten Dienstleistungspalette im MR Franken Mitte dar. Soziale und wirtschaftliche Betriebshilfe sowie klassische Maschinenvermittlung waren schon immer die Hauptsäulen der Arbeit für die Mitglieder. In jüngster Zeit hat der MR Franken Mitte eine Vielzahl von Informations- und Fortbildungsmöglichkeiten angeboten: Regionalversammlungen, Maschinenvorführungen, Informations- und Lehrfahrten fanden großen Zuspruch bei den Mitgliedsbetrieben, ebenso zehn Seminare im Rahmen des neuen Beratungsangebotes MR Consult.